von Joe/4f7* |
HAcker ..Pro´s kommen überal rein es gibt immer ein sicherheits lücke oder sie entwickeln ein prog...es sind miest gruppen es kommt nur sehr selten dazu das es einzelne personen sind und deswegen bei wirklichen hacken no chance
Naja also du bist nur dann 100% hack sicher wenn du vom I-net getrnnt bist!
|
von Rieke |
Das Passwort wird über den Kundenlogin geändert, nur das auf DIESEM einen Server im moment die Befehle welche übers Kundenlogion kommen nicht automatisch alle 15 Minuten abgearbeitet werden, sondern nur vom Techniker der sich den Ablauf einiger Automationen dabei ansehen möchte. Das wird bald auch auf diesem Server wieder automatisiert.
Das Passwort dürfte mittlerweile überschrieben sein. (Eine Mail an den Support tut in diesem Fall übrigens Wunder, denn dieses Forum ist kein Supportforum... |
von michaelh |
Der Server bauch auch seine Zeit bis die Passworte abgeglichen werden. |
von Noogie |
Das PW ist das gleiche wie das vom KAS und von MySQL. |
Nein: Das PW war das gleiche. KAS/MySQL habe ich ja geändert, ftp ist immer noch das alte. Eine offene Tür die ich gerne schließen würde!
Also nochmal: Wie kann ich das ftp-Passwort aendern?
Ciao,
Noogie
|
von michaelh |
Das PW ist das gleiche wie das vom KAS und von MySQL. |
von Noogie |
Hi Rieke,
Ursachenforschung ist nicht mein Ding, passiert ist passiert. Zumindest bin ich nicht der einzige ;)
... ein Zeichen dafür das Webseiten bei uns scheinbar DOCH sicher aufgehoben sind.
|
Im Moment aber nicht, denn es ist mir immer noch nicht gelungen das ftp-Passwort zu aendern! Wie geht das?
Ciao,
Noogie
|
von Rieke |
Egal bei welchem Provider eine Webseite gehosted wird oder auf welchem Server eine Webseite liegt, sie ist niemals sicherer als die eigenen Scripte.
Wir haben in den letzten Jahren so viele kostenlose Scripte gesehen die Kunden sich installiert haben für welche es im Internet Anleitungen gibt um mit hilfe dieser Foren, Galleryscripts, Gästebücher, CMS Systeme ect die Zugangsdaten des Kunden zu erhalten.
Mal als Beispiel Nuke Systeme und YaPP Foren Boards. Für beide habe ich schon Hacker Seiten gesehen auf denen kleine Hacker-Grüppchen jede Nacht 30 - 50 neue Seiten mit Screenshoots eingetragen haben die sie gehackt haben weil diese Software eine Sicherheitslücke hatte und im Internet nach zu lesen war wie man damit eine Webseite in 2 Minuten hackt wenn diese Software darauf ist.
Sorry .. aber das hat nichts mit dem Provider zu tun und ist in 99% der Fälle ursache einer gehackten Webseite, bei uns in den letzten 3 Jaren sogar 100%, denn wer den Server und nicht die Webseite hackt ... der verändert nicht nur eine Seite sondern alle Kundenseiten auf dem Server.
Wenn du einmal bei www.google.de die Mailadresse eintippst die der Hacker hinterlassen hat, wirst du 4 Google Seiten voll Leute finden die diese "i was here" Seite des Hackers noch online hatten als Google das letzte mal gespidert hat... also sind es ein paar Hundert die von den Jungs schon gehäckt wurden, bei den meisten haben Sie die gelegenheit genutzt und mit dem gehackten Kundenaccount gleich auch den Rest des Servers zu hacken, bei uns ist das wohl Mißlungen ... ein Zeichen dafür das Webseiten bei uns scheinbar DOCH sicher aufgehoben sind.
Gruß
Rieke |
von Noogie |
Und noch ein Nachtrag:
KAS und mysql Passwort habe ich geändert, aber wie kann ich das ftp-Passwort aendern?
Ciao,
Noogie |
von Noogie |
Hi all,
wie ist denn sowas möglich? Was habe ich verkehrt gemacht? Ich dachte meine Seiten sind hier sicher!
www.nenet.de
Tipps? Hilfe?
Ciao,
Noogie |