CMS-System - wenn möglich kostenlos |
TK-HN
Pixelschubser  Threadstarter
Beiträge: 4 |
Hallo zusammen,
habe jahrelang mit Frontpage gearbeitet und möchte mich von diesem doch etwas prähistorischen Programm verabschieden. Alternativ sehe ich die Zukunft in einem CMS-System. Dies sollte hier auf der "Suleitec-Plattform" problemlos laufen und auch für "Nichtprogrammierer" leicht bedienbar sein. Wenn dies dann auch noch als Freeware zu bekommen ist, wäre das genau meine Lösung. Hat jemand von Euch Tips für mich, wo ich sowas finde?
Herzlichen Dank.
---
Beste Grüße aus Heilbronn
Thomas
TK-CEM - IT-Dienstleistungen - powered by Suleitec Webhosting
Diese Nachricht wurde geändert von: TK-HN |
 Profil
E-Mail
Website
Editieren
Zitieren
|
Rieke
Foren-Team 
Beiträge: 1769 |
Ich wüßte nun aus dem steh greif kein CMS System welches auf unseren Hosting Servern nicht läuft. (Tarif mit Datenbank natürlich voraus gesetzt)
Im Tarif Comfort sind auch einige CMS Tools bereits per Mausklick in den Web-Account installierbar, wie z.B. Joomla oder WordPress. Letzteres ist zwar "eigentlich" ein Blog, wird aber vielfach auch als CMS Software für ganze Webseiten/Homepages eingesetzt. Beide CMS Systeme sind kostenfrei und es gibt viele kostenlose Templates (Design Vorlagen) dafür, welche mit wenigen Mausklicks einsetzbar sind.
Zur Übersicht empfehle ich diese Seite: CMS Demo
Dort kann man sich 119 CMS Demos ansehen, in den Admin Bereich einlogen, verändern udn basteln wie man möchte. Die Installationen werden alle paar Stunden vom Server wieder überschrieben, so darf jeder basteln und testen.
Wichtig: CMS Systeme sind in der regel alle recht leicht ein zu setzen, vergessen darf man aber nie, dass man alle paar Wochen beim Erscheinen ein Sicherheitsupdate machen muss, damit stetg auftretende Sicherheitslücken geschlossen werden, sonst wird eine Webseite schnell zur Paypal Abzocke, Spamschleuder , Virenquelle oder es steht nur noch "i was here at xx.xx.xx" auf der Webseite
---
Diese Nachricht wurde geändert von: Rieke |
 Profil
E-Mail
Website
Editieren
Zitieren
|
chip
Foren-Team
Beiträge: 421 |
Natürlich darf hier der Klassiker schlechthin nicht fehlen:
Typo3
An sich ein sehr feines System aber auch sehr umfangreich. Man benötigt etwas Einarbeitungszeit.
---

|
 Profil
Website
Editieren
Zitieren
|
TK-HN
Pixelschubser  Threadstarter
Beiträge: 4 |
Erst mal vielen Dank für die Tips. Nach den ersten Tests werde ich mich wohl erst mal mit Joomla näher beschäftigen, zumal dies auf Deutsch zu administrieren ist. Dies ist wichtig, da z.B. aus meiner Verwandschaft die Administration, Veränderung und Erweiterung von Webseiten auf Englisch vermutlich ersthafte Probleme darstellen würde.
@ Rieke: Werde mich in den kommenden Tagen mal kurz telefonisch melden, da mein Tarif umgestellt werden sollte. Aber wie und in was ist nicht ganz schlüssig, da ich noch einen sehr alten Tarif habe und zudem einige Funktionen vermutlich angepasst werden müssen.
---
Beste Grüße aus Heilbronn
Thomas
TK-CEM - IT-Dienstleistungen - powered by Suleitec Webhosting
Diese Nachricht wurde geändert von: TK-HN |
 Profil
E-Mail
Website
Editieren
Zitieren
|
Rieke
Foren-Team 
Beiträge: 1769 |
Dein wenn auch veralteter Tarif, packt des locker und wie ich sehe, liegt der Account auch schon auf einem unserer neuen Server. Da es damals kurzfristig so war, hast du sogar das Installations Tool, welches normal erst ab Comfort enthalten ist.
Wenn du also mit den 500 MB hin kommst, rate ich dir von einem Tarifwechsel ab, auch wenn ich mir damit ins eigene Fleisch schneide
---
|
 Profil
E-Mail
Website
Editieren
Zitieren
|
Rieke
Foren-Team 
Beiträge: 1769 |
Stop mal ..... total verpeilt ... du bist der "Kumpel von Baldur" , da war eh schon geplant des ich dich anrufe und des für dich mache, habs nicht erkannt, sorry, ich meld mich *lach*
---
|
 Profil
E-Mail
Website
Editieren
Zitieren
|
TK-HN
Pixelschubser  Threadstarter
Beiträge: 4 |
Yeap . . . . . alles wird gut . . . . .
Ganz lieben Dank für Deine Hilfe. Sobald alles vorbereitet ist melde ich mich wieder.
---
Beste Grüße aus Heilbronn
Thomas
TK-CEM - IT-Dienstleistungen - powered by Suleitec Webhosting
|
 Profil
E-Mail
Website
Editieren
Zitieren
|
Annaa
Pixelschubser 
Beiträge: 22 |
eine allgemeine Frage mal: Verwendet Selfhtml ein bestimtes CMS oder ist das ganze selbst geproggt. Ich finde den Aufbach nähmlich ganz interessant und ein solches System wäre auch für meine Dokumentationen denkbar. Danke im Vorraus.
|
 Profil
E-Mail
Editieren
Zitieren
|
mccommander
Otto-Normal-Poster
Beiträge: 60 |
ich glaube das ist komplett selbst gebaut.
|
 Profil
E-Mail
Editieren
Zitieren
|
LeoPoldi
Pixelschubser
Beiträge: 8 |
Annaa schrieb am 24.10.2013 01:13
eine allgemeine Frage mal: Verwendet Selfhtml ein bestimtes CMS oder ist das ganze selbst geproggt. Ich finde den Aufbach nähmlich ganz interessant und ein solches System wäre auch für meine Dokumentationen denkbar. Danke im Vorraus. |
Laut meinen Infos ist selfhtml selbst geschrieben, ohne CMS. Da es das seit den 90er Jahren gibt, kann es aber sein, dass dies im Laufe der Zeit schon angepasst wurde. Auf der Seite von selfhtml ( http://aktuell.de.selfhtml.org/links/software-cms.htm) findest Du aber eine Menge an CMS Produkten, freie sowie kommerzielle, vielleicht hilft Dir das weiter. Ansonsten gibt es noch den selfhtml Blog, in dem Beschrieben wird wie man ein CMS aufsetzt. ( http://blog.selfhtml.org/2013/06/30/erstellen-einer-webpraesenz-mithilfe-eines-cms/)
Grüße!
|
 Profil
Editieren
Zitieren
|
Klaus1973
Fachidiot
Beiträge: 106 |
Die Installationen werden alle paar Stunden vom Server wieder überschrieben, so darf jeder basteln und testen.
|
 Profil
Editieren
Zitieren
|