von Rieke |
Hallo,
wir können uns nuneinmal nicht vierteilen und im Moment sind wir durch den Umzug (Geschäftlich und Privat) schon froh wenn wir mehr wie 3 Stunden Schlaf bekommen und davon abgesehen liegen noch eine Menge andere "dringende" Dinge an die wir nicht jedem auf die Nase binden (sorry, aber auch das gibt es).
Das Kas wird irgendwann überarbeitet aber das ist nicht so leicht wie ein
reiner php/mysql Programmierer sich das Vorstellt denn das ganze muß
schließlich auch an die Robots der Server angepasst werden und viele Kunden,
Reseller und Kunden der Reseller möchten Neutral darauf zugreifen.
Sorry, aber das wird nuneinmal noch dauern und das es Risiken gibt was das Einloggen über PCs betrifft die öffendlich zugänglich sind, danke das es in die
Welt hinaus getragen wird, teert mich, federt mich aber ich kann es nuneinmal
im Moment nicht ändern und nach dem Zusammenbruch der alten Admin Oberfläche EAT bin ich froh das wir erst einmal soweit gekommen sind.
Es wird in Zukunft (einige Wochen dauert es noch) einen weiteren Zugang für Kunden geben der auch schon teilweise fertig gestellt ist. Dieser erweiterte Zugang ist von vorneherein sicherer Programmiert ud bietet entschieden mehr Möglichkeiten für unsere Kunden. (Tarifwechsel, Bestellung von Inklusiv/Zusatzdomains, Kündigungen, Webmail ect.)
Zusätzlich wird in einiger Zeit auch unser Portal wieder online gehen das derzeit zu weiten Teilen fertig gestellt ist und vor allem (aber nicht nur) für Anfänger ein nützlicher
Wegweiser sein soll.
Nebenbei sind wir nach dem großen Serverumzug von Colt Hamburg nach Colt Frankfurt nicht so wirklich zufrieden und auch hierbei wird an Lösungen gefeilt, viel gerechnet und verhandelt und geplant.
Es wird an allen Ecken gearbeitet, aber wir können nicht hexen, wir sind kein Großkonzern mit hunderten von Mitarbeitern und somit müssen unsere Kunden sich nuneinmal entscheiden: entweder noch etwas Gedult haben oder sich eine Alternative suchen. Eine Diskussion darüber was an KAS gut oder schlecht ist möchte ich eher vermeiden, denn wir kennen das KAS mittlerweile wie unsere Westentasche und wir wissen durch eine vor einigen Zeiten gestartete Kundenumfrage auch was geändert werden muß/soll und was davon technisch realisierbar ist.
Dieses Forum ist / bleibt ein Gemeinschaftsforum. Das 4websites Forum war hierbei sogar viel eher da, aber erst bei der Zusammenlegung entsand diese nette Community und die werden wir nicht für ein getrenntes Forum wieder zerreißen.
Ich denke das die beiden ausschließlich für i-net gedachten Themen ausreichen
und es für unsere Kunden ein Vorteil ist hier eine deratig nette und hilfsbereite Community vorzufinden.
Viele Grüße
Rieke (die jetzt weiter Regale zusammenbauen geht)
---
|
von relain |
Hi @ll,
zwei Dinge, die leicht umzusetzen sind und i-net4you meiner Meinung nach verbessern würden:
Ankündigungsforum
Da sollte wirklich jede Störung rein, die mehr als einen Kunden betrifft. Die derzeitige Störung des Nameserver zum Beispiel. Das erspart dem Kunden das Schreiben einer E-Mail und Rieke das Lesen und Beantworten der selbigen. Auch das Suchen von Beiträgen im Allgemeinen Forum nach etwaigen Störungsmeldungen entfällt.
Sobald eine Störung auftritt, schaut der Kunde zuerst ins Ankündigungsforum - steht da nix von seinen Problemen, kann er davon ausgehen, dass
a) es ein Einzelfall ist
b) er es als bisher Erster bemerkt hat
Die Störungsmeldungen der Mitarbeiter sollte folgende Infos beinhalten:
1. Zeit: Seit wann, wie lange?
2. Störungsgrund: Warum, weswegen?
3. Personen: Wer ist davon betroffen?
4. Lösungsmöglichkeiten, die der Kunde ergreifen kann
EDIT:
Noch was: Warum werden die Foren von I-Net4you mit dem Internet-Mag 4websites verquickt? Als Kunde von I-Net4you (welch ein Name ), interessiert mich die Webseite 4websites nicht zwangsweise (sry Michael). Es wäre kundenfreundlicher, wenn Webmag und Provider im Forum deutlich durch eine Hauptkategorie getrennt würden. Dann erspart man sich auch solche thematische Orienentierungsschwierigkeiten wie hier:
http://www.webwork-community.net/posting_1157_21_0_9.html
KAS
Dass die Usability von KAS gerade bei mehreren Domains alles andere als günstig ist, wurde ja schon in einem anderen Thread angeschnitten. Aber das ist nicht so dramatisch - das Teil funktioniert ja. Zudem wird ja laut Rieke schon an der Usability gefeilt - find ich gut
Was mich aber stört: Das Allerheiligste KAS ist offen wie ein Scheunentor. Besonders dann, wenn ich mich mit einem Klient einlogge, auf den auch andere User Zugriff haben - sprich vom Arbeitsplatz, vom I-Net-Cafe, bei Freunden, etc.... Ohne ins Detail zu gehen: Sobald ich mich von einem "öffentlichen" Rechner einmal bei KAS eingeloggt habe und danach nicht aufwändig meine Spuren verwische, hat jeder Zugriff auf mein KAS und kann nach belieben meine kompletten Daten editieren - ein Traum für jedes Script-Kid.
Ich bin alles andere als ein paranoider Sicherheitsfanatiker (766 find ich gut ), aber die Löcher sind dermaßen offensichtlich, dass sie nach "hacks" schreien. Diese Löcher zu stopfen, sollte wirklich Prio UNO sein.
Eure Meinung dazu?
|
|