WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Kunden helfen Kunden - Hier geht es um die Webhosting Tarife, Domain-Angebote und Services vom Webhoster Suleitec.de - Internet-Domain bestellen


Forum » Webhoster Suleitec.de - Domain, Support und Registrierung » E-Mails schon auf'm Server blocken, geht dat? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von relain
Jo,

ist nachvollziehbar - THX für die Antwort.
von Rieke
Wie gesagt, von unserer Seite aus werden derzeit keine Filter eingesetzt.
WIr können auch nicht aufgrund eines Viruses, welcher unberechtigt die Mailadresse der Firma Boss Game Studios benutzt, nun all unseren Kunden verbieten Mails dieser Firma zu erhalten.
Andere Viren benutzen andere falsche Mailadressen und innerhalb kürzester Zeit ist die Liste voll mit Mailadressen die eigendlich überhaupt nichts verbrochen haben und je länger die Liste wird um so mehr wichtige E-Mails gehen verloren.

Derzeit kann ich jedem Internetnuser nur empfehlen entsprechende Antivirensoftware zu verwenden, welche sich selbst regelmäßig updatet und den E-Mail Ein- und Ausgang filtert.

Entsprechende Filterregeln helfen dabei Spam gleich im *Rundordner* abheften zu lassen und wem dies nicht genügt, dem empfehle ich eins der oben genannten Anti Spam Programme um für sich selbst fest zulegen was Spam ist und was nicht.... global für alle Kunden werden wir diese Entscheidung vorerst nicht treffen.

Gruß
Rieke
von relain
Hab heute erfahren, dass es sich um den Virus Win32.Sobig.A@mm- handelt.

http://de.bitdefender.com/virusi/virusi_descrieri.php?virus_id=115

Er scheint immer den Absender "big@boss.com" zu tragen. Könnte man also sperren.

Und er durchsucht die komplette Festplatte nach Adressdaten, um sich an diese zu versenden.
von m3rlin
Der Wurm verbreitet sich mit Hilfe des Outlook-Adressbuchs. Du kannst also davon ausgehen, dass die Mails vom Rechner eines Bekannten kommen, beim dem Du im Adressbuch stehst. Der Header


Received: from ANDREW (p5082A75B.dip0.t-ipconnect.de [80.130.167.91])


deutet darauf hin, dass es ein Nutzer des T-Online-Backbones ist, der seinen Rechner ANDREW nennt. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
von Rieke
Nein, leider nicht.


Wenn der Spämmer die Mails an eine bestimmte Mailadresse senden wie
z.B. Xyz@wwiionline.de> und diese wird eigendlich nicht verwendet, kann man sich höchstens mit einer Weiterleitung an ein Müllpostfach weiterhelfen. Generell ist das
Blocken derzeit nicht möglich und einen globalen Spammfilter können wir derzeit nicht einsetzen, da das Risiko das wichtige E-Mails abhanden kommen, einfach zu gross ist. (Siehe Probleme bei gmx in den vergangenen Monaten)

Hier wurden hingegen 2 Tools empfolen, welche vielleicht weiterhelfen können:

http://www.webwork-community.net/posting2568_39_0.html

Viele Grüße
Rieke

Nach oben