von morgenshalbzehnindeutschland |
HG schrieb am 2002-07-20 19:38 :
Wenn es nicht totales XSLT sein muss, dann könnte dir evtl. auch der XMLRenderer von php-tools.de helfen.
|
Das habe ich mir auch schon angeschaut. Funktioniert auch recht ordentlich. Ist aber irgendwie murks.
Ich möchte mich gerne an W3C Standards halten, also reines XML/XSL. Das macht die Arbeit wesentlich leichter, auch für den, der meine Seite mal übernehmen soll.
Rieke schrieb am 2002-07-20 22:23 :
Jedes weitere Modul kann neue Probleme mit sich bringen und sich auf bereits installierte Module und Funktionen auswirken und das möchten wir im Moment einfach vermeiden.
|
Ok, kann ich verstehen. Ist nur schade weil ich gerne bei euch Kunde werden würde.
Gruss,
Olaf |
von Rieke |
Sorry, aber wie schon erwähnt werden vorläufig keine neuen Module installiert.
Es ist schon ärgerlich genug das die beiden zuletzt veröffendlichten php Versionen mit Bugs behaftet sind und man nun auf das nächste Update warten muß. Jedes weitere Modul kann neue Probleme mit sich bringen und sich auf bereits installierte Module und Funktionen auswirken und das möchten wir im Moment einfach vermeiden.
Gruß
Rieke
---
|
von Adrian |
HG schrieb am 2002-07-20 19:38 :
Wenn es nicht totales XSLT sein muss, dann könnte dir evtl. auch der XMLRenderer von php-tools.de helfen.
| der funktioniert afaik nicht wegen open_basedir
---
schaut mal auf http://www.planetcoding-server.net vorbei |
von HG |
Wenn es nicht totales XSLT sein muss, dann könnte dir evtl. auch der XMLRenderer von php-tools.de helfen. |
von morgenshalbzehnindeutschland |
Hallo Rieke,
Man kann mit der Funktion dl() Module nachladen.
Leider fehlt mir die Datei php_xslt.so (das ist das betreffende Modul) um zu testen ob das auch funktioniert. Kannst du mir diese Datei zur Verfügung stellen?
Gruss,
Olaf |