WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » XSLT und Sablotron » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von morgenshalbzehnindeutschland

HG schrieb am 2002-07-20 19:38 :
Wenn es nicht totales XSLT sein muss, dann könnte dir evtl. auch der XMLRenderer von php-tools.de helfen.


Das habe ich mir auch schon angeschaut. Funktioniert auch recht ordentlich. Ist aber irgendwie murks.
Ich möchte mich gerne an W3C Standards halten, also reines XML/XSL. Das macht die Arbeit wesentlich leichter, auch für den, der meine Seite mal übernehmen soll.



Rieke schrieb am 2002-07-20 22:23 :
Jedes weitere Modul kann neue Probleme mit sich bringen und sich auf bereits installierte Module und Funktionen auswirken und das möchten wir im Moment einfach vermeiden.


Ok, kann ich verstehen. Ist nur schade weil ich gerne bei euch Kunde werden würde.

Gruss,
Olaf
von Rieke
Sorry, aber wie schon erwähnt werden vorläufig keine neuen Module installiert.

Es ist schon ärgerlich genug das die beiden zuletzt veröffendlichten php Versionen mit Bugs behaftet sind und man nun auf das nächste Update warten muß. Jedes weitere Modul kann neue Probleme mit sich bringen und sich auf bereits installierte Module und Funktionen auswirken und das möchten wir im Moment einfach vermeiden.

Gruß
Rieke


---
von Adrian

HG schrieb am 2002-07-20 19:38 :
Wenn es nicht totales XSLT sein muss, dann könnte dir evtl. auch der XMLRenderer von php-tools.de helfen.
der funktioniert afaik nicht wegen open_basedir


---
schaut mal auf http://www.planetcoding-server.net vorbei
von HG
Wenn es nicht totales XSLT sein muss, dann könnte dir evtl. auch der XMLRenderer von php-tools.de helfen.
von morgenshalbzehnindeutschland
Hallo Rieke,

Man kann mit der Funktion dl() Module nachladen.
Leider fehlt mir die Datei php_xslt.so (das ist das betreffende Modul) um zu testen ob das auch funktioniert. Kannst du mir diese Datei zur Verfügung stellen?

Gruss,
Olaf

Nach oben