von einstein |
janhanewald schrieb am 2002-08-11 19:56 :
header( "Location: search_result.php?such_erfolge=$such_erfolge&search_str=$search_str");
|
Dein Posting ist irgendwie ein bisschen verwirrend, aber anscheinend möchtest du, dass ein Ü in einer Query ein Ü bleibt und nicht zu einem & + ... wird.
Eigentlich müsste das dann mit ".urlencode($search_str)." funktionieren...
>>http://www.php.net/manual/en/function.urlencode.php
[ Diese Nachricht wurde geändert von: einstein am 2002-08-11 20:05 ] |
von janDD |
Das Problem ist folgendes... ich will den search_str, der ja nun auch üs etc beinhaltet an eine andere datei weitergeben...
die erkennt "&" dann aber als trennung zur nächsten variable...+
gebe ich also als suchbegriff "nützlich" ein... steht dann: "Suchbegriff "n" wurde nicht gefunden"... weil vor dem "ü" ja ein & steht, ok? Wie geht das? |
von janDD |
ähnliche Frage, weil im Zusammenhang:
ich möchte, dass auch die ü's,... groß geschrieben werden dürfen: Ü,...
for( $i = 0; $i < count( $datei ); $i++ )
{
$datei[ $i ] = preg_replace( "'Ü'", "'ü'", $datei[ $i ] );
$datei[ $i ] = preg_replace( "'Ä'", "'ä'", $datei[ $i ] );
$datei[ $i ] = preg_replace( "'Ö'", "'ö'", $datei[ $i ] );
$search_str = htmlspecialchars( $search_str );
if( ereg( strtolower( $search_str ), strtolower( $datei[ $i ] ) ) )
{
$such_erfolge .= $file . "|";
break;
}
}
in der abfrage setze ich alle schrift lowercase, doch das muss natürlich auch mit den Üs, etc. passieren... habe ich mit preg_replace versucht, wo liegt der fehler? |
von janDD |
ganz simples such-script wollte ich schreiben, soweit bin ich bis jetzt, aber da kommen immer folgende fehler:
Warning: 1 is not a valid Directory resource in C:apachehtdocs...search.php on line 14
Warning: 1 is not a valid Directory resource in C:apachehtdocs...search.php on line 28
Hier der Code, checkt den mal bitte, ist auch kurz, DANKE:
<?php
$such_erfolge = "";
if( ! ( preg_match( "/^([A-Za-z0-9.,300-377 ]{3})/", $search_str ) ) )
{
$zu_wenig = true;
header( "Location: search_result.php?zu_wenig=$zu_wenig" );
}
else
{
if( $handle = opendir( './' ) )
{
while( false !== ( $file = readdir( $handle ) ) )
{
if( is_file( $file ) )
{
$datei = file( $file );
for( $i = 0; $i < count( $datei ); $i++ )
{
if( preg_match( "$search_str", $datei[ $i ] ) )
{
echo $such_erfolge;
}
}
}
closedir( $handle );
}
}
//header( "Location: search_result.php?such_erfolge=$such_erfolge" );
}
?>
achtung, script.php (obiger code) ist im gleichen verzeichnis wie alle die dateien, die ich durchsuchen möchte, nämlich im ersten (root nennt sich das, oder?) und haben also keinen unterordner...
Danke im Voraus. |
|