WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Datei-Upload: No such file or directory » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Mondschatten
D A N K E !!!

Genau das war der Fehler - mit "filename_name" kam ich endlich an den Variableninhalt heran, den ich (seit bald 12 Stunden) suchte.

Herzlichen Dank!

Gruss
Mondschatten


Schattenzeilen



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mondschatten am 2002-08-31 13:27 ]
von slackerbitch
oder schau mal hier. da sollte alles erklaert sein...
von slackerbitch
moinmoin,
hab das auch nur einmal gemacht.., aber vielleicht hilfts was.

POST: deine variable $filename enthaelt den pfad zur temporaeren datei (beim upload wird erst ein temporaeres file angelegt, das dann kopiert werden muss; deswegen der komische pfad).
$filename_name muesste dann den "originalnamen" enthalten.

$destination = $picdir . "/" . $filename_name;
du musst also copy($filename, $destination) schreiben.

vielleicht hilfts..

[ Diese Nachricht wurde geändert von: slackerbitch am 2002-08-31 13:12 ]
von Mondschatten
Ihr Lieben!

Leider hänge ich seit mehreren Stunden an einem Problem fest und weiss mittlerweile nicht mehr, wo ich noch suchen soll...

Ich habe ein php-Skript, welches ein Formular erzeugt, in dem (unter anderem) eine Datei ausgewählt werden kann.
Ein weiteres Skript soll dann nach dem Klick auf den Button die ausgewählte Datei auf den Server schieben.

So habe ich es versucht mit dem Formular:

--------------------------------------------------------

<?php
(...)
print "<FORM METHOD='POST' ACTION='auswertung.php' enctype='multipart/form-data'>"; //FORMULAR Beginn
(...)
print "<br>"; //Bild auswählen
print "<input type='hidden' name='MAX_FILE_SIZE' value='100000'>";
print "<input type='file' name='filename' size='30' accept='image/jpeg'><br>";
(...)
print "</FORM>";
?php>

Und hier mein Versuch mit dem Auswertungsscript:

<?php
(...)
$newname=$namelink;
$picdir = "pics"; //Verzeichnis für die Dateien
$newext = "jpg"; //gemeinsame Datei-Endung
(...)
$array = explode (".",$filename);
$extension = strtolower($array[1]);

if(copy($filename,"$picdir/$newname"."."."$newext")){
print "Datei $filename wurde übertragen.<br>";
} else {
print "Datei $filename konnte nicht übertragen werden.<br>";
}
(...)
?php>

Tja... Wenn ich im Formular mit der Methode POST arbeite, erhalte ich als Dateinamen im Auswertungsskript irgendeinen undefinierbaren, temporären Pfad oder Buchstabensalat. Mit der Methode GET erhalte ich zwar den korrekten Dateinamen mit Pfad, aber dafür die Lese-Fehlermeldung "No such file or directory". Ich weiss wirklich nicht mehr weiter.

Hat von Euch jemand einen Tipp?

Liebe Grüsse
Mondschatten





Nach oben