von stalkerX |
wenn ich es richtig verstanden hab, dann kannst du die ID mit base64_decode codieren und dann wieder dekodieren. Mit Sonderzeichen soll es kein Problem geben...
---
.: Web 2.0 Entwickler & seine Notizen :. |
von Rieke |
Kleines Problemchen...
Aus einer Datenbank wird eine Liste mit Informationen gezogen
und anschließen gibt der Browser eine Liste mit User IDs in Form von
XY00000 aus . Jede dieser IDs ist über javascript mit einer Deteilansicht für
diese User ID verlinkt. Soweit so gut.
Ruft allerdings jemand die Deteilansicht manuell mit einer nicht für Ihn bestimmten,
aber ihm bekannten oder geratenen User ID auf .... dann werden die Infos angezeigt was nicht sein darf,
daher wurde versucht die Links direkt mit mcrypt zu verkrüpten und beim aufruf wieder zu entcrypten.
Auch das klappt .... aber leider nur bei jedem 5 - 10 Klick, denn das mcrypt nutzt einfach zu "abgefahrene" Sonderzeichen mit denen der Server oder der Browser einfach nicht fertig wird...
Jemand eine Idee ?
Greets
Rieke
---
|
|