von Can |
Bei den <input>-Tags im Formular. |
von 2tyone |
Can schrieb am 2003-01-23 13:28 :
1:
2:
3:
4:
5:
6: | if ($text == '')
{
echo 'Fehler: kein Text angegeben, script abgebrochen, ';
echo 'bitte erneut versuchen';
die;
|
Hier würde ein } am Schluss fehlen, aber das hast du im Script sicher...
Also...die Seite öffnest du am besten per JavaScript-Code.
1: | echo "<script>window.open("bla.php")</script>"; |
Damit die Feldinhalte vorhanden bleiben, musst du das value-Attribut benutzen:
1: | <input name="test" value="<? echo $test; ?>"> |
Bewirkt, dass der übergebene Inhalt des Feldes in das value-Attribut kommt...
|
Okay, eine Frage noch, wo kommt das hin?
<input name="test" value="<? echo $test; ?>">
Jemand noch ne Idee wie das mit dem redirect funzt? |
von Can |
1:
2:
3:
4:
5:
6: | if ($text == '')
{
echo 'Fehler: kein Text angegeben, script abgebrochen, ';
echo 'bitte erneut versuchen';
die;
|
Hier würde ein } am Schluss fehlen, aber das hast du im Script sicher...
Also...die Seite öffnest du am besten per JavaScript-Code.
1: | echo "<script>window.open("bla.php")</script>"; |
Damit die Feldinhalte vorhanden bleiben, musst du das value-Attribut benutzen:
1: | <input name="test" value="<? echo $test; ?>"> |
Bewirkt, dass der übergebene Inhalt des Feldes in das value-Attribut kommt... |
von 2tyone |
Also erstmal die Ausgangssituation!
Ich habe ein Newsscript erstellt das es ermöglicht mit Hilfe eines Eingabe Formulares News auf einer beliebigen Seite auszugeben.
Meine Problem ist folgendes:
In das Formular habe ich eine if Schleife eingebaut die Überprüft ob jedes Feld ausgefüllt ist. Wenn nicht erscheint eine Fehlermeldung.
Das ganze sieht so aus: 1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19: | // Überprüfung, ob alle Felder ausgefüllt wurden
if ($name == '')
{
echo 'Fehler: kein Name angegeben, script abgebrochen, ';
echo 'bitte erneut versuchen';
die;
}
if ($email == '')
{
echo 'Fehler: keine Emailadresse angegeben, script abgebrochen, ';
echo 'bitte erneut versuchen';
die;
}
if ($text == '')
{
echo 'Fehler: kein Text angegeben, script abgebrochen, ';
echo 'bitte erneut versuchen';
die;
|
Ich will aber das sich ein statt der Fehlerausgabe eine neue Seite öffnet (im gleichen Fenster), die die Fehlermeldung ausgibt und nach 3 Sekunden automatisch wieder zur Eingabemaske zurückspringt. Am besten sollten dann die Eingegebenen Werte noch im Forumlar stehen, so das man nur noch den Fehlenden Wert eingeben muss.
Wie geht das? Ich hoffe ich hab es präzise beschrieben.
Danke schonmal! |
|