WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Meta-Angaben in Include » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von tobias
Die Robots bekommen das gleiche zu Gesicht wie der Browser, also den generierten HTML-Quelltext und nicht die PHP-Befehle. In deinem Fall wäre das der Inhalt der Datei "metaangaben.php". Rufe einfach mal die Seite im Browser auf und schau dir den Quelltext an - das ist, was die Robots sehen.

PHP wird serverseitig verarbeitet. Ein Seitenaufruf sieht ungefähr so aus:

-> Benutzer ruft Datei "test.php" im Browser auf
-> Webserver schickt "test.php an den PHP-Parser
-> PHP-Parser arbeitet die PHP-Befehle in der Datei ab und erzeugt ein (HTML)-Dokument
-> Das Dokument wird vom PHP-Parser zurück an den Webserver geschickt
-> Der Webserver schickt den HTML-Code an den Client (etwa Browser oder Robot)

_________________
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobias am 2003-01-26 16:41 ]
von MarkusStruebel
Hallo,

ich möchte eine Vorlage für mehrere Dokumente erstellen.

Meine Frage nun. Wenn ich in der Vorlage ein include() einbaue, in dem die Metaangaben enthalten sind, werden diese dann von Suchmaschinenrobots erkannt, oder wird nur das eigentliche Dokument erkannt?

Anders gefragt: Wird PHP-Code von Robots erkannt oder ignoriert?

Beispiel:

=== Vorlage ====

<HTML>
<? include("metaangaben.php") ?>
...
</HTML>

=== Vorlage zu ende ====

Gruß Markus

Nach oben