von miguel001 |
habe eine Lösung gefunden.
Ich übergebe die $uid nur in die url der neu erstellten Datei.
In der Datei selbst lese ich dann die url mit $PHP_SELF
und stelle im erhaltenen string die $uid mit explode frei.
)
miguel |
von miguel001 |
Hi
vielen Dank für deine Hilfe, Al ! Ich bin um einiges weiter. Die Seiten werden jetzt erstellt und abgelegt!
Was noch nicht klapppen will: Wenn php die $uid reinschreibt überschreibt es immer ein paar der ersten html-zeichen vom template. So wird das <html><head><title>überschrieben und die .php-Seite erscheint dann fehlerhaft mit dem übrigbleibenden Codeschnipsel.
Im Code sieht dann der Anfang zum Beispiel so aus:
<?php $uid = 28;
?>r</title>
Im Browserfenster erscheint dann zuoberst: r</title>
Auch wenn ich im Template den ganzen code um Zeilen nach unten verschiebe, überschreibt es vom Anfangscode.
Eigenartig.
Bin froh um einen Tip
Danke
Miguel |
von AlDorado |
Hi.
Das Kopieren läuft so ab:
copy("pattern/member_default.php", "../new_page.php");
Und in diese Datei fügst Du in der ersten Zeile die uid hinzu:
$fp = fopen("../new_page.php", "r+b");
fwrite($fp, "<?php "."$"."uid = ".$newUID."; ?>n");
fclose($fp);
Hoffe das hilft... Sag Bescheid, ob es klappt, ja?
happy coding, Al. |
von miguel001 |
Ich verstehe folgendes: Ich nehme also eine Standartvorlage, wie üblich wenn ich pro aufgerufenen Datensatz aus der gleichen Vorlage-phpseite verschiedene Seiten generiere. Ich verstehe jedoch noch nicht, wie ich diese kopieren kann und in einem Verzeichnis ablegen kann. Wie macht man das?
Und das zweite welches ich noch nicht verstehe:
Soll ich dann die Variable $uid einfach im header in der ersten Zeile eingeben, oder gar vor dem header?
Dank Dir
[ Diese Nachricht wurde geändert von: miguel001 am 2003-01-31 11:41 ] |
von AlDorado |
Morgen.
Im Prinzip hast Du ja dann eine Standard-HTML- bzw. PHP-Seite die Du als Muster nimmst. Diese wird dann beim Absenden des Formulars kopiert und in einem Verzeichnis gespeichert. Zusätzlich schreibst Du am Besten in die erste Zeile der neuen Datei eine eindeutige Nummer, am Besten die ID aus der Datenbank des aktuellen Datensatzes als Variable, als so z.B.:
<?php $uid = 34; ?>
In der Muster-Datei machst Du halt die selects, um die Daten anzeigen zu können, in Abhängigkeit natürlich von der ID...
Hoffe man versteht einigermaßen was ich meine 
Ansonsten, einfach rückfragen...
Gruß, Al. |
|