WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » HTML/PHP/MySQL-Datenbank anbinden » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von NetDrag
nein. Host ist der localhost.

Wenn das PHP-file keine ausgabe liefert kannst du es hinlegen wo du willst, wenn doch dann muß es zusammen mit dem formular im webroot liegen
von mhort
Hallo
Ich habe ein html-Formular mit einer zusätzlichen php-Datei, die Daten in eine MySQL-Datenbank schreiben soll. Jetzt ist meine Frage wohin ich mein html-Formular und die php-Datei ablegen muss, damit die Daten auf die Tabelle in der Datenbank abgespeichert oder geholt werden können.
Die Datenbank ist unter c:mysqlbin....
In der php-Datei muss ich ja auf die DB zugreifen aber was muss ich da eingeben beim host?
Die jetzige Zeile in der php-Datei lautet:
$db = mysql_connect("mysql", "firma", "hawaii");
mysql heisst das Verzeichnis; ist dies richtig oder wie heisst der Host
firma heisst die Datenbank
hawaii heisst das PW

Vielen Dank für die Hilfe
Danke und Gruss
Markus

Nach oben