von Somba |
Hallo
ganz einfach :
in meinen Web Verzeichnis habe ich eine Datei im Ordner Test_1 und
eine im Ordner Test_2 liegen , im Test _1 Ordner liegt die Datei die ich vom Test_2 Ordner aus ansprechen will , dieses geht aber mit dem Include Befehl nur so "../Test_1/datei.php"
was sehr nachteilhaft in der Programmierung ist wobei wen es so "/Test_1/datei.php"
Funktionieren würde währe es vom Taktischen Vorteil .
mfG
Somba |
von Can |
Boah! Dann hast du meine Posts nicht alle gelesen! |
von tobias |
Adrian schrieb am 19.02.2003 21:43
PS: Es heißt Pfad ;)
|
Fade Pfade.
"include Fad vom rout ansprechen" - Ich muss sagen, das ist der rätselhafteste - und sprachlich interessanteste - Posting-Titel, der mir je in diesem Forum untergekommen ist 
|
von Adrian |
Das ist schon die ganze Zeit möglich...
PS: Es heißt Pfad ;)
---
schaut mal auf http://www.planetcoding-server.net vorbei |
von Somba |
Hallo ,
weis jemand ob in der neuen Version von PHP der Include Befehl Überarbeitet ist ?
So das man endlich seinen Absoluten Pfad ordentlich eingeben kann .
-->include("/test/test_a/test.php");
mfG
Somba |