WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » GET und POST Variablen slashen » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Michi
also ich mach das auch immer so, mit dem request_variablen einfach wie mit jeder anderen auch umgehen, gab auch dahingehend noch nich probs

if(empty($_GET['test']))
$_GET['test'] = "funktioniert";
von HG
Hallo !

Ich hab da mal ein kleines Problem:

Ist es eigtl. legitim, einfach in z.B. _POST reinzuslashen, also mittels
1: 
2: 
3:
$_POST['foo'] = addslashes($_POST['foo']);


oder ist es besser, diese Daten in eingene Variablen zu schreiben, wie z.B.:
1: 
2: 
3:
$this->getVars['foo'] = addslashes($_GET['foo']);


Gerne auch nicht nur addslashes, sondern auch mal etwas "abstraktere" Veränderungen, wie Buchstaben austauschen, und ähnliche Veränderungen.

Und wie ist es dann mit Cookies und Sessions? Ich hab bislang höufig erstere Methode angewandt, aber die wirkt irgendwie unsauber.

Daher frage ich mal, ob da jemand einen Vorschlag hat (bzw. von eigenen Erfahrungen berichten kann). Ich verwende übrigens nur die _GET (etc.) - Variablen....

vielen Dank für eure Bemühungen
seas
HG

Nach oben