WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » seiten aktualisieren » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von balalaika
vielen Dank - ich werde es gleich probieren
von Andreas S
1: 
2: 
3: 
4: 
5:
header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT");  // Date in the past 
header("Last-Modified: " . gmdate("D, d M Y H:i:s") . " GMT"); // always modified 
header("Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate");  // HTTP/1.1 
header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false); 
header("Pragma: no-cache");  // HTTP/1.0

Wichtig: Du musst diesen Codeblock vor dem HTML Output einsetzen.
von balalaika
Äh...?
Da ich i.d.R. keinen direkten Zugriff auf die Einstellungen des IE anderer User habe, muss es ja eine Möglichkeit geben, über mein php-Script eine Seite komplett neu laden zu lassen, oder? Und eben diese Möglichkeit suche ich!
von cmuecke
Im IE kannst Du das unter [Internetoptionen->Einstellungen->Neuere Versionen der gespeicherten Seiten suchen:] einstellen. Dort z.B. "Bei jedem Zugriff auf die Seite" selektieren und mit OK speichern.
Ich glaube nicht, dass das was mit Server-seitiger Programmierung zu tun hat.


---
http://sylver-web.de
Weisheiten:
- Das Wesen der Dinge hat die Angewohnheit, sich zu verbergen. - Heraklit (griech. Philosoph)
- Wären alle Menschen gleich, würde im Prinzip einer genügen. (unbekannt)
von balalaika
Hallo,

wenn ich innerhalb einer 'Blätterfunktion' eine eneu Seite aufrufe, bekomme ich eine uralt-Seite aus dem Cache (also nicht einmal die zuletzte aufgerufenen Seite). Wie kann ich das problem beheben?

Ich rufe die neue Seite auf mit:
<a href=http://www.meineurl.de/datei.php?$seite&$ort&$plz target="_self">

Nach oben