WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » PHP Navigation Fehler » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von MCM
Hi, manche Einstellungen mögen es nicht, wenn da nur $page steht. Verwende lieber $HTTP_GET_VARS["page"].


---
cya MCM

[Je mehr Bürger mit Zivilcourage ein Land hat, desto weniger Helden wird es einmal brauchen]
[by Franca Magnani]
von languitar
vielleichtl iegt das auch an dieser vorgeschalteten Abrfrage, ob die Variable $page schon gesetzt wurde. Mach mal lieber
1:
if (!isset($page)) $page = "start";
von Lizard
naja ganz einfach bei include mussu halt case angeben

also praktisch in dem table wo du des haben willst
....

<table>
...
1: 
2: 
3: 
4:
<tr>
<td><a href="?section=news">News</a></td>
<td><a href="?section=guestbook">Gästebuch</a></td>
</tr>

das sind deine links
dann kommt
1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10: 
11: 
12: 
13: 
14: 
15: 
16: 
17: 
18: 
19:
<tr>
<td>
<?
 swicht ($section) {

case "news":
include ("news.php");
break;

default:
include ("home.php");
break;
}
?>
</td>
</tr>
...

</table>
von FreakAZOID
Gut, das hab ich jetzt so gemacht, jetzt weiß ich wo der fehler liegt.
Wenn ich auf den link klicke
1:
<a href="index.php3?page=news">Startseite</a>

ändert sich zwar die Url in der Adressleiste, die Variable page bleibt aber "start" und ändert sich nicht.
Woran kann das liegen?

thx und greez Freak!
von languitar
das ist wirklich einfach mit include,. Du musst da nur einfach schreiben include ("$page");

Der eigentliche vorteil liegt aber darin, dass du auch sinnvollere Namen verwenden kannst.
Du könntest z.B. einen Aufruf machen index.php?page=start und der includecode sähe dann so aus:
1: 
2: 
3:
if ($page == "start") include ("start.inc.php");
if ($page == "anderekategorie") include ("nochnedatei");
...

Die Endung der Dateien die du Includest ist dabei eigentlich egal.

Mit diesem System bekommen deine Besucher die interne Dateistruktur nicht mit und der Aufruf wird besser zu merken. Wenn du mit deiner Version z.B. eine Datei aus nem Unterordner includen willst, wird der Aufruf echt haarig.
Nur als Beispiel: index.php?page=docs/webwork/graphics/nochnedatei.html *schauder*


Nach oben