WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Bilder direkt downloaden » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Eberhardt Müller
<a href="image.php?bild=Bild1.jpg"><img src="bilder/Bild1_thumb.jpg"></a>


Nichts da. Der Alternativtext fehlt.

<?
error_reporting(E_PARSE);
header("Content-type: image/jpeg");
header("Content-Disposition: attachment; filename=".$bild."");
header("Content-Length: ".filesize(getcwd().".$bild.""));
readfile(getcwd().".$bild."");
?>


Du willst tatsächlich, dass die Benutzer alle Dateien auf deinem Rechner, die für PHP lesbar sind, lesen kann (und das auch noch ohne PHP-Interpretation)?

Zwing sie einfach IE zu benutzen.... ;)


Du willst deine Benutzer zwingen, deine Seite sofort wieder zu verlassen?

Mal abgesehen davon: Wie willst du es bewerkstelligen, zu überprüfen, ob der Benutzer den M$IE hat?
von Andreas S
Zwing sie einfach IE zu benutzen.... ;)
Im ernst, Ich hab jetzt eine halbe Stunde versucht in verschiedene Foren (devshed, phpbuilder, php.net, etc) abzusuchen um eine Lösung zu suchen.. aber bis jetzt keine gefunden. Netscape 4.x ignoriert offensichtlich den "Content-Disposition" header oder interpretiert ihn falsch....
von coopernicus
ok, ok - bin schon drauf gekommen. ich habe statt
"attachment; filename=Bild1.jpg" auch den Pfad mit eingegeben ...
So geht's jetzt - d.h. beim IE6 : Der Netscape will ja darauf nicht
reagieren. Ich bin ja schon dankbar für die Lösung bislang, ABER
gibt's einen Weg für den unseeligen Netscapen und seine Versionen ???

Viele sonnige Grüße :o)
von Andreas S
achso, der Dateiname wird mit "attachment; filename=DATEINAME.EXT" festgelegt.
Da du aber für alles die selbe Variable verwendest ($bild), sollte der Name eigentlich auch Bild1.jpg sein.
Welchen Browser verwendest du? Mit IE6 wird bei mir Bild1.jpg als Dateiname verwendet...
von coopernicus
okay, nochmal etwas deutlicher:
ich habe das Bild <b>Bild1.jpg</b>. Dieses biete ich zum Download
an über die Datei <b>Image.php</b> (s.o.).
Wenn ich meinen Link <download> aktiviere, lade ich mit dem oben
genannten Script auch den <b>Inhalt von Bild1.jpg</b> auf meinen Rechner, aber:
der Name des Bildes, wenn ich das Zielverzeichnis für den Downloadvorgang auswähle, wird mir <b>Image.jpg</b> angezeigt bzw. vorgeschlagen und leider nicht <b>Bild1.jpg</b>. Wie ändert man das?
Ich hoffe, ich habe meine frage deutlicher gemacht? :o)

Vielen Dank für die Mühe.

Nach oben