WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Layer mit PHP » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von dee123
Tja erstmal Danke für die Rückantwort, aber ich hatte da leider einen Denkfehler . . .
Ich hab´s jetzt einfach mit nem "Include" und <div> Kombi gemacht. . .
War eigentlich ganz einfach
Schau bei Gelegenheit dochmal vorbei
http://www.debecker.de
Danke nochmal
von funny
hallo frank,

ist dir evtl. mit iframes geholfen? hier ein beispiel:

<table>
<tr>
<td>HIER IST DEIN MENUE </td>
<td><iframe name="IFRAMENAME" src="STARTSEITE.PHP"></iframe>
</tr>
</table>

die einzelnen menuepunkte verlinkst du dann so:

<a href="MENUEPUNKT.PHP" target="IFRAMENAME">MENUEPUNKTTEXT</a>

dieses natürlich nur in einer vereinfachten darstellung. aber so sollte es gehen.
zu beachten wäre allerdings, das der 4er netscape noch keine iframes unterstützt, sonst sollte es meines wissens nach aber keine probleme geben.

ansonsten, nimm statt einem <layer> tag doch einfach <div> ...

gruss, uli
von dee123
Hallo zusammen,

Ich möchte auf meiner kommenden neuen Seite nicht mehr mit Frames arbeiten, da Frames von Google ja bekanntlich nicht interpretiert werden können. . . Ausserdem möchte ich das Gesamt - Layout mal wieder mit neuen Farben und Menüleisten auffrischen - ähnlich wie die Site http.//www.eselfilme.de/

Nun zu meinem Problem:
Ist es möglich, das Browserfenster mit Ebenen ( also ähnlich wie Frames) zu belegen, diese Ebenen dann zu positionieren und innerhalb diesen Ebenen dann Seiten einzuladen ?

Ich weiß zwar, wie ich das Browserfenster per Table-Tag in hunderten von kleinen "Einzelfenstern" zerlegen kann - was mir zuviel Programmieraufwand wäre oder es den Tag <layer> zwar gibt, dieser aber nur von Netscape 4.xinterpretiert wird, was mir nun ja gar nix bringt

Mein Gedanke wäre deswegen per PHP im Menü (linker Fensterberech) mit
print "<a href='index.php?dest=$var' target='_RechteEbene'></a>"; den rechten Bereich anzusprechen, wobei 'index.php' dann die current Site, 'dest' die zu übertragende Var enthält und 'target' dann die anzuzeigende Seite in der rechten Ebene wäre.

Is dat möglich ??

Derzeit sieht meine Page so aus:
Danke schonmal
Gruss Frank


---
Meine alte Signatur gefiel mir nicht mehr. Darum hab ich jetzt eine neue.

Nach oben