von languitar |
Wieso? Ich hab dir doch gerade schon fast das fertige Gästebuch geliefert. Müsstest gerade nur wieder die Bruchstücke der MySQL-Klasse in normale PHP-Befehle ändern und das auf deine Tabellenstruktur anpassen.
Außerdem wenn du wenig arbeit haben möchtest, dann nimm einfach das feedbook. Es wäre nur gerade etwas Arbeit die ganzen Einträge zu übertragen, dafür gibt es dabei dann einen super Administrationsbereich bie dem du ganz ohen PHP-Kenntnisse auskommst.
Gruß
Johannes |
von DreamPromise |
Hallo
Ja das dachte ich mir schon
Aber ich hab nicht die Erfahrung das neu zumachen.....bzw das zu ändern.
Dann muß ich wohl so wie bisher weiter machen und die IP´s immer anpassen...
Hab´s ja bis jetzt auch immer gemacht...was sollt.
Danke für deine Hilfe. |
von languitar |
Ja, du hast ja auch enen grundsätzlich fehler in deinem Konzept, da du nicht mit While arbeitest. An der Schleife wie bei mri wirst du nicht dran vorbeikommen |
von DreamPromise |
Hallo
So gehts leider auch nicht.
Ich hab gerade mal einen Testeintrag gemacht.
Der erscheint nun auf einer neuen Seite.
Wenn ich aber die ID entsprechend anpasse damit die der vorherigen Eintrag um eins erhöht ist,zeigt das Gästebuch die Einträge wieder richtig an.
JENS
|
von languitar |
Grenz dein Problem doch mal ein. Das ist immer ganz Hilfreich beim erklären.
Ich geb dir mal nen kurzen Überblick wie mein Code funktioniert:
replace.inc.php enthält eine Funktion zum Ersetzen der Smilies, ist also erst mal nicht wichtig.
Ab Zeile 7 geht es los mit einigen Berechnungen. Dabei osllte man wissen, dass $settings['guestbook_pageentries'] die Anzahl der Einträge pro Seite enthält. Das lege ich vorher fest. Du kannst da natürlich auch einfach direkt ne Zahl immer hinschreiben.
Zeile 8: Berechnung des ersten Anzuzeigenden Eintrags. $seite wird dabei über die Adresszeile übergeben (und jetzt lüncht mich nicht wegen register_globals = on).
Zeile 9: berechnet den letzen Eintrag, der auf der jeweiligen Seite angezeigt wird. Also Starteintrag + Anzahl der Einträge, die angezeigt werden sollen.
Zeile 10 - 12:: Hier frage ich kurz die Anzahl aller Einträge ab. Die steht nachher in $gesamt.
Zeile 13: Hier wird die Anzahl aller Seiten augerechnet, die das Gästebuch hat (ceil = aufrunden, da ja auch unvollständige Seiten angezeigt werden sollen).
Zeile 14: Hier wird gerade noch die Nummer für die durchlaufende Nummerireung der Einträge in der Ausgabe berechnet.
Jetzt kommt die eigentliche Ausgabe:
Zeile 17: Hier frage ich erst mal alle entsprechenden Einträge aus der Datenbank ab. Dabei wird LIMIT benutzt. Der erste Parameter gibt dabei an, beim wievielten Datenbankeintrag begonnen werden soll auszulesen; der zweite Parameter sagt wie viele Einträge von da aus ausgelsen werden sollen. &mysql->query ust im grunde übrigens die Funtkion mysql_query()
Ich habe jetzt also alle Einträge, die ich auf der ensprechenden seite anzeigen möchte im der Variable $result.
Zeile 20ff.: Hier beginnt die While-Schleife, mit der jetzt die Einträge abgearbeitet werden. While und MySQL sind quasi untrennbar. While geht jetzt einfach alle Einträge in $result durch und legt dabei den jeweiligen Eintrag mit Hilfe von mysql_fetch_array in $zeile ab. In den folgenden Zeilen passiert dann einfach nur noch die Ausgabe mit den ganzen Fällen (Smilies umwandeln, Wenn Emailadresse gesetzt -> Symbol anzeigen etc...)
Zeile 63ff.: Hier erstelle ich jetzt kurz noch die Navigation für das Gästebuch.
Ich hoffe das hilft dir weiter. Du musst dich einfach mal ein bisschen eiarbeiten. Mal ein paar Sachen umbauen, den query etwas verändern und einfach gucken was passiert und dann schlussfolgern, weiso das so passiert ist.
|
|