von Chibi-Power |
Juhu!!! Es geht jetzt, danke! )
Ich dachte man muss das session_start(); vor den ersten php-befehl setzen.
Wusste net, das davor auch kein html sein darf!
Vielen vielen Dank!
|
von languitar |
Du musst die Session als aller erstes starten, selbst bevor du auch nur irgendwelche HTML-Ausgabe machst. Diese muss nicht mal außerhalb eines PHP-Befehls stehen. |
von Can |
Bedeutet, dass du die Sessions starten musst, bevor du irgendne Ausgabe machst. |
von Chibi-Power |
Ok,
name: test
passwort: test
Mit sessions könnte ich es doch sa machen, oder:
session_start();
dann fragen, ob das der Name und das Passwort richtig ist.
Und wenn beides richtig ist, die variable §login = "ok" erstellen.
Und diese Variable §login dann mit
session_register("login");
speichern.
Und dann in einer anderen datei fragen ob login = "ok" is, oder?
Oder is da jetzt irgendwo ein Fehler in meinem Gedankengang?
Weil so habe ich es nämlcih versucht, aber irgendwie funzt es nicht...
Ich weiß allerding nicht, ob der fehler an dem Gedankengang liegt, oder allgemein an session. Der fehler sieht in etwa immer so aus:
Warning: session_start() :Cannot send session cookie - headers already sent by...
Warning: session_start() : Cannot send session cache limiter - headers already sent by....
Kann mit dem Fehler nicht soviel anfangen.
Ich progge erst seit ein paar Tagen bzw. verusche es^^''' |
von languitar |
leg ma bitte nen Testaccount an.
Also wenn du mit Sessions arbeitest, kannst du ja das vom User eingegebene Passwort und den Usernamen in der Sesson speichern und auf jeder Seite prüfen, ob das richtig ist. Oder du legst ne Variable an, in der das gespeichert wird. |
|