WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Daten in 2 Datenbanken gleichzeitig schreiben?! » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von KeyLF
Danke dafür erstmal... Harte Lektüre... *g*
von einstein
Falls du ernsthaft eine Replikation in betracht ziehst siehe hier: http://www.mysql.de/doc/de/Replication.html

Sonst:
einfach eine Funktion/Klasse schreiben, die doppelte Inserts ausführt...
von KeyLF
aber da muss ich auch die kompletten scripte durchgehn... das mit den replikaten ist da schon interessanter
von languitar
du kannst im Grunde nur den Query immer in eine Variable schreiben und dann die INSERTs usw. zwei mal mit dieser Variablen machen, spart allerdings auch nur etwas Code...
von KeyLF
Naja das geht halt nicht so einfach... durch die doppelten Einträge sollen die Daten von dem neuen Server gezogen werden um zu testen ob der das durchhält. Sollte was schieflaufen muss der alte wieder ran und dann wären die Daten weg und das kann ich nicht mahcen selbst wenn nur 60 Minuten fehlen.

Naja mit den doppelten Insert ware mir auch eingefallen aber das sind ca. 250 die geändert werden müssten und das ist etwas aufwendig.

Mal sehn obs anders geht

Nach oben