WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » repeat/while Schleifenfrage » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von silvio
languitar schrieb am 28.05.2004 17:26
Bei so nem kleinkrams kommts eh nicht drauf an.


Hallo ”languitar”,
 
beruhigend - (nur falls ich es am Ende doch nicht verstehe.)

Noch einmal vielen Dank für die Hilfe.

Freundliche Grüße,

Silvio
von languitar
Bei so nem kleinkrams kommts eh nicht drauf an.
von silvio
Hallo ”languitar”,
 
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werd´ mich dransetzen und versuchen das zu verstehen. Grübel.

Wäre Deine Lösung mit ARRAY und Schleife schneller als die switch/case Abfrage? Es sollen insgesamt ca. 10 Links/Seiten verarbeitet werden.

Freundliche Grüße und Frohe Pfingsten,

Silvio
von languitar
So muss dann dein erweitertes Array aussehen:
1: 
2: 
3:
$array[0] = array('name' => 'Startseite', 'call' => 'link1', 'include' => 'datei1.txt');
$array[1] = array('name' => 'Über mich', 'call' => 'link2', 'include' => 'datei2.txt');
$array[2] = array('name' => 'Impressum', 'call' => 'impressum', 'include' => 'datei2.txt');


Ein mögliche Ausgabe wäre:
1: 
2: 
3:
foreach($array as $value) {
    if($array['include'] == $_GET['page']) include($value['include']);
}
von silvio
Noch einmal hallo ”languitar”,
 
ich bin zu kompliziert - entschuldige.
Mein bisheriges Script zu Seitenausgabe in der Datei index.php ist folgendes:
<?php
@include('nav1.php');
?>
<?php
switch ($page) {
case 'tel';
@include('tel.txt');
break;
case 'ven':
@include('ven.txt');
default:
@include('start.txt');
}
?>

Nun hatte ich die Idee (und eine prima Vorlage von Dir!), die Seitenausgabe über eine Schleife und ein ARRAY zu realisieren.
Also anstelle einer langen switch/case Abfrage eine schnellere Schleife.

Freundliche Grüße,

Silvio

Nach oben