WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » fsockopen(); » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von MajorWindbeutel
Es ist vollbracht!
Wer Intresse an dem Code hat soll sich melden das ist zu viel.

Aber eine Frage habe ich noch wie kann ich die Ping Zeit herausfinden?
Also die Reaktionszeit.

Ich hab das gefunden:
echo nl2br(shell_exec('/bin/ping -c 1 ' . $hostname));

Aber was ist wenn der Server in Safe_mode läuft?

Kan ich die Dauer von fsockopen rausfinden?

//EDIT

So das ab ich dann auch, aber nicht selber geschrieben.
Kann mir das vll jemand erklären?


function getmicrotime() {
list($usec, $sec) = explode(" ",microtime());
return ((float)$usec + (float)$sec);
}

$time_start = getmicrotime();

for ($i=0; $i < 1000; $i++) {
// do nothing, 1000 times
}

$time_end = getmicrotime();
$time = $time_end - $time_start;
$time = round($time * 1000) . "ms";

Meine Fragen dazu wären warum die For schleife und warum gibt die Funktion erst sekunden zurück? ich versteh gar nicht was das da oben soll bis auf explode das versteh ich.

Vielen Dank im Voraus
von MajorWindbeutel
Nä ich bekomm das nicht hin kann mir da jemand weiter helfen?
von MajorWindbeutel
So ich kann jetzt pingen musste upd:// nehmen nur das Problem ist das der jetzt nur gugt ob der Port offen ist.

Darauf hat mir der Entwickler von CS2D das gegeben:
http://www.cs2d.com/?p=scripting

Nun mal sehn wie das geht er schreibt grad ein Script dazu.
von MajorWindbeutel
Leider sagt er immer noch offline, obwohl der Server läuft.
von Hallomann
hi
Versuchs mal damit^^

1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10: 
11: 
12: 
13: 
14:
<?
error_reporting(E_ERROR | E_CORE_ERROR | E_COMPILE_ERROR | E_USER_ERROR);
$ip ="127.0.0.1";
$port = 36963;
$fpl = fsockopen($ip , $port, $errno, $errstr, 2);
if (!$fpl) $status = "offline";
else {
$status =  "online";
fclose($fpl);}
echo $status;
?>


Nach oben