von willi.wacker |
Vielen Dank, es sieht ganz so aus, als hätte ich den Knackepunkt im wahrsten Sinne des Wortes mit der oben zu lesenden Hilfestellung geknackt.
WW |
von Agent |
Ich liebe Kunden die unseren Support erledigen *freudig-smile*. 
|
Gern geschehen 
Ist mein Ausgleich dafür das die domain von vor drei tagen innerhalb von 8 (acht!) stunden geregged war anstatt 48 wie von dir angekündigt *g*
... das stimmt so nicht... bis vor etwa 2 Monaten lag die Wartezeit bei etwa 60 Minuten und seit dem bei etwa 15 Minuten...
|
60 minuten wusste ich, aber ich wollte nich hetzen. 15 minuten war mir neu, finde ich aber gut! 
Gruß,
Agent
---
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage? |
von Rieke |
Ich liebe Kunden die unseren Support erledigen *freudig-smile*. 
Ich habe dem ganzen eigendlich nur eine klitze-kleine Korrektur beizulegen:
Zitat "Deine Datenbank heisst wie dein username also. Wenn du im KAS die MYSQL installiert hast dauerts aber 2 - 3 stunden eh die wirklich eingerichtet ist. "
... das stimmt so nicht... bis vor etwa 2 Monaten lag die Wartezeit bei etwa 60 Minuten und seit dem bei etwa 15 Minuten...
Viele Grüße
Rieke 
---
|
von Agent |
1. ... erhalte ich nur eine Fehlermeldung, die Datenbank sei nicht angelegt worden. Was mache ich falsch?
|
1. Ins KAS einloggen (auf der i-net4you seite -> Kundenlogin oder http://www.kasserver.com)
1b. Mysql installieren oder so ähnlich
2. $verbindung=mysql_connect(!!!server,!!!nutzer,!!!passwort);
mysql_select_db("!!!Name", $verbindung);
|
!!!server wird "localhost" (eigentlich immer) !!!nutzer wird "username"
!!!passwort wird "4711" (also dein passwort. !!!Name wird "username".
Deine Datenbank heisst wie dein username also. Wenn du im KAS die MYSQL installiert hast dauerts aber 2 - 3 stunden eh die wirklich eingerichtet ist.
MfG
Agent
---
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage? |
von willi.wacker |
Hallo,
angeblich gibt es keine dummen Fragen, es gibt aber blutige Anfängerfragen ? ich hoffe solche hier stellen zu dürfen, ohne Flames a la RTFM (hat mir bisher nicht geholfen) oder ROTFL zu ernten. Wie gesagt, mir fehlt der Einstieg, dazu soll mir ein Beispiel aus der c?t 2002, Heft 3 (Seite 106) dienen.
Es geht dabei darum, eine Adress-Datenbank mit folgender Struktur anzulegen und zu benutzen:
CREATE TABLE Adressen(
id INT NOT NULL AUTO_INCREMENT,
Anrede VARCHAR(10),
Nachname VARCHAR(50),
Vorname VARCHAR(50),
Strasse VARCHAR(75),
PLZ INT(5),
Ort VARCHAR(50),
Telefonnummer VARCHAR(20),
EMail VARCHAR(40),
WWW VARCHAR(49),
PRIMARY KEY(id));
Dazu zwei Fragen:
1. Wie legt man eine solche Tabelle an (i-net4you). Wenn ich die obigen Zeilen in das Formular (Textfenster: SQL-Befehl(e) ausführen in Datenbank username) unter http://www.mydomain.de/mysqladmin -> username
eingebe und den Button ?OK? drücke, erhalte ich nur eine Fehlermeldung, die Datenbank sei nicht angelegt worden. Was mache ich falsch?
2. Wie muss ich die folgenden Zeilen im zugehörigen PHP-Script ändern, um sinnvoll auf die erstellte Datenbank zugreifen zu können?
$verbindung=mysql_connect(!!!server,!!!nutzer,!!!passwort);
mysql_select_db("!!!Name", $verbindung);
Der Einfachheit halber solle angenommen werden, die Domain laute
http://www.mydomain.de,
darauf greife ich mit dem Benutzernamen
username
zu und das Passwort sei
4711.
Für Antworten danke ich im Voraus
ww
|
|