von subjective |
Im Normalfall nutzt man für das Filtern von Text PCRE. Sieht auf den ersten Blick etwas kryptisch aus, ist jedoch gar nicht so schwer.
Ein ganz anderes Problem ist der Legalität beim automatischen Abrufen von fremden Inhalten. |
von languitar |
http://de3.php.net/file sollte dir schon weiterhelfen.
Wenn sich am Grundaufbau der Datei nichts ändert, musst du einfach nur schauen in welcher Zeile des Quellcodes deine Daten liegen und den String im jeweiligen Feld des Arrays passend kürzen. |
von nisita |
warum nicht realisierbar? du würdest ja wenn dann den code von dort in einen string bei dir kopieren, und dort dann löschen.. wo ist da das problem? |
von ExkoSven |
danke für die flotte antwort,
das problem ist, die datei liegt auf einem für mich nicht zugänglichen server. dieses script sollte nur für statistische zwecke eingesetzt werden.
http://www.brettspielwelt.de/gate/jsp/de/hof_ranking.jsp
aus dieser Datei möchte ich gerne bestimmte namen rausfiltern und diese in eine neue datei speichern.
also der ansatz mit dem tags löschen, wäre für mich auch in frage gekommen, aber nicht realisierbar.
gruß sven |
von nisita |
hm, dann ist das natürlich etwas anderes ;)
ich würde als erstes alle <tr> / </tr> löschen, und dann mittels explode und dem trennzeichen '</td><td>' die ganzen sachen in einen array lesen..
dort dochmal überall die html tags rausnehmen, und dann wäre z.b. array[0], array[2], .. die zahl...
mittels regulären ausdrücken kann man die ganze sache bestimmt noch ein biscchen einfacher / schneller machen, aber da jetzt was spezifisches für dich zu machen, würde für mich sehr lange dauern..
mfg
nisita |
|