WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » Ajax » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Netbuster
hat schon geklappt danke subjective
von Netbuster
ja, aber wie sollte ich es denn sonst machen?
und wie würdest du es machen, ohne zu refreshen?
von subjective
Bei mir funktioniert auch das Beispiel auf deren Webseite nicht. (Seite wird dargestellt, weiter passiert nix)

Ich verwende für diese Zwecke eher individuelle JS-Callbacks in iframes oder direkt XMLHTTPRequest. Den aktuellen Hype um "Ajax" kann ich nicht nachvollziehen.

Im Normalfall sollte es bei all diesen Konzepten _gar_ keinen Reload der Hauptseite mehr geben. Statt dessen werden im Hintergrund neue Informationen geladen und dann über JS/DOM die Seite im Browser geändert.

Der Location-Header veranlaßt den Browser direkt die nächste Seite aufzurufen, ohne die aktuelle Seite darzustellen. Die Funktion exit() beendet das Script komplett. Damit wäre natürlich im Browser kein Reload sichtbar. Aber weder im PHP noch im Browser würden Anweisungen nach diesen Befehlen abgearbeitet werden.
von Netbuster
es klappt dann zwar, aber mann sieht einen unterschied, versuchs mal bei dir!
Mit dem Sourcecode den sie da zeigen sollte man das Refreshen nicht merken, aber ohne den beiden Zeilen merkt man die ganze Zeit den Text refreshen.
von subjective
Ich weiß nicht wie sie es wirklich machen - ich sehe nur was durch den Quellcode passiert. Am besten nimmst du die beiden Zeilen einfach mal raus.

Nach oben