von phpjunior |
halllo erstmal!
so etwas wie in artikel 216 habe ich gesucht, und hier gefunden. besten dank!
es funktioniert wunderbar; solange, bis ich eine seite im contentbereich (also nicht über die navi punkt 1-6...!!!) aufrufen will. beispiel: gästebuch, NEUER EINTRAG (neuereintrag.php). der link dazu ist nicht in der navi, sondern auf der includeten gastebuch.php seite.
zuerst dachte ich, die neuereintrag.php muss auch als array gespeichert werden. kann aber nicht sein, weil ich es ja nicht in der navi will...?!
meine index.php: (gemäss artikel 216)
<?php
// das Array mit den Menüpunkten
$topics =
array(
'start' => 'Startseite',
'uberuns' => 'Über uns',
'bilder' => 'Bilder',
'adressen' => 'Adressen',
'gastebuch' => 'Gästebuch',
'links' => 'Links',
);
// wenn der URL-Parameter "main" nicht gesetzt ist, setze ihn auf "punkt1"
// ansonsten übernehme den Parameter
if (!isset($_GET['main'])){
$main = 'start';
}else{
$main = strtolower($_GET['main']);
}
// Speichere den eigenen Seitennamen in der Variable $myself
$myself = $_SERVER['PHP_SELF'];
?>
<html>
<head>
<title>Template-Test</title>
<link rel=stylesheet type="text/css" href="css/css_datei.css">
</head>
<body>
<table width="900" border="4" cellpadding="10" cellspacing="0" bordercolor="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<tr>
<td colspan="3" valign="top"><img src="grafiken/logo.jpg" width="124" height="65">
<?php
foreach ($topics as $key => $value){
$stern = '';
if ($key == $main){
$stern = "> ";
}
print "<a href='$myself?main=$key'>>$stern$value</a> ";
}
?>
</td></tr>
<tr>
<td width="900" colspan="3" valign="top">
<?php include("files/$main.php"); ?>
</td></tr>
<tr>
<td height="37" colspan="3" valign="top">
<div align="center" valign="middle" id="footer"><b>blablabla</b></div>
</td></tr></table>
</body></html>
solche tutorials wie hier finde ich spitze! für anfänger sehr gut geeignet. aber wie wärs, wenn man es noch etwas ausbauen würde und eben zum beispiel eine komplette webseite mit unterseiten etc. zeigen würde?!
(gibts für HTML, aber nicht PHP)
|
|