WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Scripte und Programme für PHP, MYSQL. Diskussionen zur Programmierung im Web. Fragen zu CMS, Blogsoftware, Shops, Newsletter und vielen weiteren Scripten.


Forum » PHP & MySQL » dglib » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von MCM
Hm, eigentlich musst dus ja gar nicht auf dem Server speichern, sonder kannst es jedesmal neu rendern lassen.

Speichern tust du das Bild, nachdem du es angelegt hast so...
1: 
2:
header('Content-type: image/gif');
imagegif($finalImage, "Bild10.gif");
von schmusekater76
Hallo zusammen!

Ich hab jetz7t schon seit stunden versucht etwas zu realisieren, bekomm es aber nicht hin!

Also, ich möchte eine eingabe machen, mit einem Datum das soll jeder selber eingeben können also in form von tt.mm.jjjj

diese Eingabe soll dann als Counter folgen mit der Ausgabe noch xx.xx.xxx tage bis zum .....

Diese Asugabe soll sich auf ein Bild legen also per gdlib denk ich mal!

das Bild gebe ich vor, nun soll das ganze so sein, das verschiedene Datumme angegeben werden können, und das in jedem Bild anders berechnet wird, also user a user b user c.

Ich denk mal das das irgendwie gespeichert werden muß!

Das bild sollte so auf dem Server gespeichert werden mit ausgabe, das man es als xxx.png aufrufen kann!

Wie funtioniert soetwas!

Nach oben