von raiserle |
Dann schreib doch halt zu der Datei, den Pfad mit rein .
Ich würde aber nochmal darüber nachdenken, ob da die Organisation der Daten gelungen ist.
Wenn Du eh nur einen Ordner hast, wo die Datein rumliegen, dann reicht doch auch, den Namen der Datei abzuspeichern. Wenn selbst darauf versichten willst, kann man ja die Datei so umbenennen, das sie die ID vom Datensatz bekommt.
112.pdf 
Andernfalls, wenn man mit Kategorien arbeitet, kann man ja für jede Kategorie einen Ordner anlegen und dort wiederum die Datein ablegen. Dumm wirds nur, wenn du sowas wie n:m machen willst, dann wird es wieder ein wenig komplexer .
Aber ich denke, in deinem Fall,sollte doch wohl das ablegen des Dateinamens die einfachste Löung sein. |
von chip |
Wenn der Pfad ein festes Upload-Verzeichnis, d.h. immer gleich ist, kannst du getrost auf die DB verzichten. Um dann an die Dateinamen zu kommen, guck Dir mal die Funktion glob() an. |
von hausbesuch |
Aber moment, fällt mir gerade noch ein:
Wenn ich dann Select einsetzen will um die Datei zu selektieren, benötige ich hierbei nicht die Datei in der DB, genügt hierbei der Pfad auch - oder? Denn in meinem Fall ist dies eine pdf-datei. Und aufs Verzeichnis müsste man dann irgendwie zugreifen können?
DANKE |
von hausbesuch |
Nö nicht die Daten selbst, sondern den Pfad besser gesagt!
Unverständlich erklärt ;-( |
von chip |
Ich verstehe nicht, warum Du die Daten in der DB speichern willst. Das bläht die DB nur unnötig auf. Ein ganz normaler File-Upload wäre IMHO besser. |
|