WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » Formularinhalte in XML einlesen . Wie???? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Magistix
Wunderbar. So merkwürdig Du den Weg über die Mail auch halten magst, er wird zumindest in dem Unternehmen, in dem ich tätig bin, oft gegangen. Sollte Dir also an einer Sachdiskussion gelegen sein, versuche nicht Antworten zu mindern, sondern vielmehr die Bedingungen herauszustellen.

Gruß und Tschüss,
Sascha
von tobias

Magistix schrieb am 2002-08-13 08:22 :
Danke für die immer wieder tollen Anfeindungen und EInwürfe. Das Formular kan via Mailscript eine HTML-Mail senden, die via XSLT in XML umgewandelt werden kann.


Meine Bemerkungen sind keineswegs als Anfeindung zu verstehen, sondern als mögliche Antwort und Korrektur in einer Sachdiskussion. Ich wollte lediglich verdeutlichen, dass es nicht möglich ist, Formulardaten direkt per XSLT in XML umzuwandeln. Sollte ich mich hierin irren, bitte ich um ein kleines Codebeispiel. Den Weg über eine HTML-Mail halte ich für recht abwegig, wenn vielleicht auch realisierbar. Dazu müsste eine Software auf dem Server die Mail vom Mailserver abrufen und dann in XML umwandeln. Geht es noch komplizierter?

Danke für die immer wieder tollen Einwände und die Nichtbeantwortung meiner Frage (Thread weiter unten). Tolles Forum!


Fragen werden hier von Leuten beantwortet, die eine Antwort haben. Es tut mir Leid, dass nicht jede Frage von jedem beantwortet werden kann. Ehrlich gesagt kenne ich auch kein Forum, das jedem unmittelbar nach Stellung einer jeglichen Frage eine perfekte Antwort liefert. Ich stand selbst oft vor Problemen, die mir in Foren nicht beantwortet wurden oder nicht beantwortet werden konnten. Da hilft dann etwa die Recherche im Internet oder ein wenig Knobelei. Eine Präsentation der gefundenen Antwort hier im Forum ist dann natürlich super.

_________________
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobias am 2002-08-13 15:50 ]
von Magistix
Danke für die immer wieder tollen Anfeindungen und EInwürfe. Das Formular kan via Mailscript eine HTML-Mail senden, die via XSLT in XML umgewandelt werden kann.

Danke für die immer wieder tollen Einwände und die Nichtbeantwortung meiner Frage (Thread weiter unten). Tolles Forum!
von tobias

Magistix schrieb am 2002-08-12 07:17 :

XSLT kann HTML in XML und umgekehrt erzeugen. Da Du die Formulardaten auch via HTML senden/geben kannst, geht es auch. Wenn Du die Lösung nicht magst, nimm den letzten Punkt - aber es geht (!)


Hier geht es aber nicht darum, HTML in XML zu transformieren, sondern Formulardaten als XML zu speichern.
von Magistix

tobias schrieb am 2002-08-11 12:52 :

Magistix schrieb am 2002-08-11 12:41 :
Guten Morgen,

das geht via XSLT.

Lies Dich mal durch die Tutorials unter http://w3c.org


XSLT ist für die Darstellung von XML resp. die Transformation von XML-Daten in ein anderes XML-Format zuständig. Damit lässt sich meines Wissens keine XML-Datei aus Formular-Daten erzeugen.

XSLT kann HTML in XML und umgekehrt erzeugen. Da Du die Formulardaten auch via HTML senden/geben kannst, geht es auch. Wenn Du die Lösung nicht magst, nimm den letzten Punkt - aber es geht (!)

Nach oben