WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » Ergebnis im ursprünglichen Fenster » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von michael
mit... oder mach es so:

url = "herkunft.php";
window.opener.location.href = url;

von MarkusStruebel

1:
window.opener.location.href = hastenichgesehen;



mit oder ohne "" ?

--> window.opener.location.href = "herkunft.php";

von michael
ansonsten kannst du aus einem pop-up das fenster aus dem es aufgerufen wurde auch mit:
1:
window.opener 


ansprechen.

also zum beispiel:
1:
window.opener.location.href = hastenichgesehen;

von t-ob-i
Hallo,

ich habe das jetzt anders verstanden deswegen hier mal meine Lösung:

Also im Hauptinhalt erst mal das einfügen:
1:
window.name = 'MeinHauptInhalt';


So dann öffnen wir bei einem Click das Popup:
1:
window.open("test2.html","Fenster1","width=310,height=400,left=0,top=0"); 


Wenn nun im Popup auf den Link geklickt wird der das alte Fenster mit dem neuen Inhalt in den Vordergrund bringen soll einfach:
1:
window.open("test.html","MeinHauptInhalt","");  


Im Schnelltest gerade hat es jedenfalls funktioniert...

Tobias
von Manticor
Heute betätige ich mich mal als Linksetzer :
http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/eventhandler.htm#onload

Das Anzeigenbeispiel ausprobieren!




---

Nach oben