von Der_HOmer[DE] |
Naja, is ja auch kein Problem.
Ich hab mich nur gewundert. |
von MCM |
Sollteste mal drüber nachdenken
NeNe, wir haben zur exakt der selben Zeit gepostet und wo ich geschickt habe,, war auch noch kein weiterer da. Ist halt Zufall
---
cya MCM
[Je mehr Bürger mit Zivilcourage ein Land hat, desto weniger Helden wird es einmal brauchen]
[by Franca Magnani] |
von Der_HOmer[DE] |
wie ist der Beitrag von MCM jetzt über meinen gerückt?
ich habe meinen geschrieben, als noch kein anderer geantwortet hatte und ich war auch als erster fertig. |
von MCM |
Hier nochmal die Adresse zum nachlesen ;)
http://www.selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/formulareingaben.htm
Oder du verwendest dies hier, ist aber ein wenig komplizierter
http://selfaktuell.teamone.de/tippstricks/javascript/formkontrolle/index.htm
---
cya MCM
[Je mehr Bürger mit Zivilcourage ein Land hat, desto weniger Helden wird es einmal brauchen]
[by Franca Magnani] |
von Der_HOmer[DE] |
du kannst statt einem "Submit-Button" einen normalen Button nehmen
1: | <input type="button" value="absenden" onClick="eingabe_pruefen()"> |
der ruft die Funktion eingabe_pruefen() auf, die dann checkt ob in dem Formularfeld etwas drin steht, bzw. ob nichts drin steht:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11: | function eingabe_pruefen()
{
if(document.formular.formularfeld.value != "")
{
document.formular.submit();
}
else
{
document.write "<p>Dieses Feld darf nicht leer stehen!</p>";
}
} |
ich hab den Script jetzt nicht getestet, aber ich glaube er müsste funktionieren.
du musst in diesem Fall dem Formular-Tag noch den Namen "formular" und dem Formularfeld den Namen "formularfeld" geben. |
|