von ladylinda |
Hi Ron,
ja, so ist das was anderes... aber wenn du das mit php machst, kannst du ja irgendwie eine php-Abfrage für den Link einbauen, oder?
Schöne Grüße,
Linda |
von Ronminator |
Hallo und Danke erstmal,
habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber beim ersten eindruck denke ich dass es nicht ganz das trifft was ich will, habe aber auch bissl das Problem verallgemeinert - sorry ...
also das ganz technische sieht so aus:
der betroffene Frame ist ine php-datei mit einem Newsflash ... dort scrollt automatisch jede Info auf und ab - im OnLoad Status automatisch. Man kennt ja das Problem, dass man woanders immer warten muss wenn man eine bestimmte Message bei manchen Newsscripten wieder zu Gesicht bekommen möchte ... Um dies zu ändern, habe ich unter den Scrollnews zwei textlinks: auto | manuell . der manuell bewirkt das man bei onClick jede News einzeln aber schnell (je nachdem wie schnell man klickt) in eine Richtung durchscrollen kann. Der auto link bewirkt ein automatisches Scrollen der einzelnen News nach intervallzeit und autoreverse bei Erreichenndes Endes ...
Also ich möchte nun, dass der auto - link eben als active standardmäßig markiert ist - weil dabei keine externen Links (sondern nur das eingebttete script) angesteuert werden, spielt an sich der parentframe keine Rolle, oder? Also ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass deine Lösung für eine geframte textnavigation durchaus nutzbar sein könnte, daher werde ich das mal nicht wegschmeissen ... Aber für diese spezielle Problem ist es vielleicht bissl zu aufwändig, oder?
Gruß Ron
PS: werde trotzdem mal damit rumexperimentieren ... |
von ladylinda |
Hallo Ron,
bei Frames sagst du?
ich habe da mal ein JavaScript geschrieben
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17: |
<!--
for (var i = 0; i < parent.frames[0].document.links.length; i++)
{
if(parent.frames[0].document.links[i] == window.location.href)
{
parent.frames[0].document.getElementsByTagName("a")[i].style.color = "#ff0000";
}
else
{
parent.frames[0].document.getElementsByTagName("a")[i].style.color = "";
}
}
//-->
|
Da das mit CSS leider nicht so wirklich geht. Du must allerdings auf das JavaScript in jeder Datei verweisen, die sich im Hauptframe befindet (Die Zahl 0 ist die Nummer des Navigationsframes, musst du evtl ändern)
Es bewirkt dann, dass immer der Link in der Navigation rot ist, der sich gerade im Hauptfenster befindet. Du kannst da alle Style-Angaben reinschreiben, die du bei den Stylesheets für :active definiert hast.
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/style.htm#style_eigenschaften
Funktioniert auch nur online.
Hoffe, das war es, was du gemeint hast.
Schöne Grüße,
Linda
www.ladylinda.de |
von Ronminator |
Hi,
wie bekomm ich es hin, dass ein Textlink sich schon beim Laden der Seite im a.active - Modus (innerhalb eines Naviframes) befindet und sich natürlich dann beim Wechseln des Links sich der Linkhierarchie wieder unterordnet.
Grüße Ron |
|