 |
Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von n0f3aR |
Hey das klappt! Suuuuuper :o)
Und so eine simple Lösung, hätte ich eigentlich auch drauf kommen können *g*.
Vielen vielen dank und schöne Grüße n0f3aR 
|
von languitar |
Probier den Funktionsaufruf mal in den onClick-Bereich des betroffenen Buttons zu bauen, anstatt in die Form. |
von n0f3aR |
Das fällt leider weg, denn dann müßte man wieder die email eingeben, was ja noch verwirrender ist. Ausserdem möchte mein Chef das so haben. Achja... der Rest der Datei ist in ASP, damit wird dann überprüft ob die email in der Datenbank vorhanden ist usw.
Ich bau grad den Loginbereich um, darum stehe ich vor diesem Problem. |
von languitar |
Mal ganz abgesehen von der Technik, die da hinter steckt:
Willst du das wirklich so machen? Ich würde es als User ziemlich verwirrend finden, wenn das gleiche Formular für 2 Sachen gebraucht wird. Setzt doch einfach einen Link unter das Anmelde-Button "Passwort vergessen?" oder so und öffne dann konventionell ein neues Formular. |
von n0f3aR |
Hallo!
Ich habe ein Formular mit einem Submit Button zum einloggen, und einen für den Fall das man das Passwort vergessen hat. Beim Einloggen muß man email und passwort eingeben, wenn man aber vergessen klickt braucht man nur die email einzugeben. Nun hab ich das ganze aber so gemacht, das mit Javascript überprüft wird ob die formularfelder leer sind. Und da möchte ich für den Fall das der Submit Button "vergessen" geklickt wird das Passwortfeld nicht überprüft wird.
Ich weiß nur leider nicht wie ich überprüfen kann welcher button verwendet wurde, kann mir da bitte jemand helfen?
Code von Formularüberprüfung:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24: | <script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
var Msg1 = "Bitte geben Sie Ihren Namen ein!";
var Msg2 = "Bitte geben Sie Ihr Passwort ein!";
function chkFormular()
{
if(document.Formular.login.value == "")
{
alert(Msg1);
document.Formular.login.focus();
return false;
}
{
if(document.Formular.pass.value == "")
{
alert(Msg2);
document.Formular.pass.focus();
return false;
}
}
}
-->
</script> |
Code von Formular:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37: |
<form name='Formular' action='Login.asp' method='post' onSubmit='return chkFormular()'>
<table border='0' cellpadding='0' cellspacing='0' width='100%'>
<tr>
<td width='33%' align='right' class='small'>E-Mail:
</td>
<td width='33%' align='center'>
<input type='text' name='login' size='45' value=''>
</td>
<td width='33%' align='left'>
</td>
</tr>
<tr><td colspan='3' width='100%' align='center'> </td></tr>
<tr>
<td width='33%' align='right' class='small'>
Passwort:
</td>
<td width='33%' align='center'>
<input type='password' name='pass' size='45' value=''>
</td>
<td width='33%' align='left'>
<span class='small'>
<a href='registrieren.asp'>registrieren</a>
<input type='submit' name="vergessen" value="Passwort vergessen" onclick="<%vergessen = 1%>" class='senden' onmouseover="this.className = 'sendenhover';" onmouseout="this.className = 'senden';">
</span>
</td>
</tr>
<tr>
<td width='33%' align='right'> </td>
<td width='33%' align='center'>
<input type='submit' name="ok" value="Ok" class='senden' onmouseover="this.className = 'sendenhover';" onmouseout="this.className = 'senden';">
</td>
<td width='33%' align='left'>
</td>
</tr>
</form>
|
|
|
|
|