WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » xhtml 1.0 - div- Problem » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von n0f3aR
Achso meinst du das, ich verstehe.
Bei mir wirds nicht nur im Opera falsch angezeigt, sondern auch im Netscape Navi.

Ich hab jetzt schon so einiges probiert mit display etc.. aber ich komm leider auf keinen Grünen Zweig. Vielleicht mußte wohl auf andere Elemente wie am Anfang des Beitrags, umsteigen.
von sondermuelli
hast du es bei dem div im div mal mit <span> statt div probiert und das ganze mit einem display:block versehen?

oder versuch mal den divs ein position:relative zu geben, dann kannst du das sich darin befindliche div-element absolut dazu positionieren.
von nisita
ok.. liegt wirklich am opera..
hier der link.. http://www.fabrice-pascal.de/bugbase/

allerdings steht dort beim mozilla nichts.. dabei zeigt er das ja auch so an.. (jedenfalls der firebird..) -trotzdem, hat der ie mehr probleme..

st
von HerrRossi
Nein, das ist es nicht wirklich!!!

Es geht einfach um Folgendes : 3 leere divs werden in allen 3 Browsern ( IE, Navigator, OPERA ) ohne Abstand zueinender angezeigt.

Jetzt positioniert man ein weiteres div in das zweite der 3 divs. ( Z.B. mit margin-top:30px; margin-left:30px ) Diese Angabe sagt nur aus, daß das neue div 10px vom oberen und vom linken Rand seines Eltern-divs sein soll.

Es sagt nichts darüber aus, wie sich die 3 großen divs verhalten sollen. Trotzdem machen OPERA und Navigator plötzlich 10px große Abstände zwischen den 3 divs.

Aber egal.... ich gebe es jetzt auf. Es ist offensichtlich eine Falschanzeige von OPERA und Navigator. IE macht es richtig. ( Das hat nämlich nichts mit dem bekannten Box-Bug des IE zu tun!!! )

Warum muß es auch mehr als einen Browser geben?

Vielleicht sind ja WIR die Dummen und nicht die, die ein "Optimiert für IE - Vers 6.0 - 1024*768 " auf Ihre Homepage knallen, hm?

*lol*

Naja, dann lassen wirs gut sein, wird wohl nix mit dem, was ich verwirklichen wollte......

Grüße

Rossi
von n0f3aR
Hallo zusammen!

Ist das Problem gelöst?
Wenn ich das richtig verstehe dann möchtest du das des blaue Kästchen direkt an den Rand des 2ten Kästchen gelangt (oberer Rand des mittleren Kästchen). Weil wenn du das margin-top wegmachst klappts, oder auf 0px setzt", im 2ten div-Tag funktioniert es bei mir unter: IE, Netscape, Mozilla & Opera. Allerdings kann sein das meine zu neu sind, da das ganze ja auch abwärtskompatibel sein sollte. In welchem Browser, mit welcher Version klappts nicht?

Nach oben