WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » CSS, Transparenz und die Vererbung stopppen... » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von nisita
100% höhe gibt es auch nicht mehr... bzw. nur noch im alten html4 standart..

der opera macht ja nichts falsch, er hält sich nur an die regeln, und alpha werte sind erst ab css3 geplannt, was jededoch noch nicht wirlich unterstützt wird.. erst recht nicht der ie, der aber bei allen standartkonformen sachen hinterherhinkt.. :(
mfg
nisita
von remitra
Hi nisita

Danke für die Antwort... Na, dass ich das ganze wieder umbauen darf, dass hab ich schon beinahe befürchtet. Deine A-Lösung hatte ich auch schon mal zwischenzeitlich. Was dabei eben schade ist, ist dass ich das halbtransparente nicht 100% in der Browser höhe anpassen kann. Der Firefox versteht da nämlich keinen Spass. Wenn ich im Firefox zuerst ein div mit der Höhe 300 Pixel definiere und darunter ein DIV mit 100% platziere, dann geht der 100%-Block genau noch 300 Pixel weiter runter... *grrrrr*

Und noch eine persönliche Anmerkung, ich war schon immer dafür, dass der Opera verboten wird...
von nisita
naja, erstmal ist deine idee, wie du sie hast weder valide, noch funktioniert es überall.. opera zum beispiel zeigt das gar nicht erst an...

das problem ist wohl die vererbung, die kann man allerdings nicht aufheben.. jednefalls kenne ich keine lösung dafür.. das seltame ist, dass opacity eigentlich nicht vererbt wird, aber irgendwie wird es doch...
wie man die sache lösen kann...

a)es bekommen nicht die 3 spalten eine transparenz, sondern du fügst in jede spalte über dem menu ein weiteres div ein, was die transparent bekommt... dieses div muss dann gleichwertig wie das menu-div sein...

b)du machst die ganze sache als png-bild mit der entsprechenden transparent, und gibst dem ie allerdings nicht das png (da er die transparenz dort ja nicht versteht) und machst die sache mit dem ie-filter...


mfg
nis
von remitra
Hi subjective

Ja, daran hab ich auch schon gedacht. Zur Sicherheit habe ich es eben schnell eingebaut. Leider scheint das den Firefox nicht wirklich zu interessieren. Auch nicht, wenn ich noch mit "!important" versuche nach zu helfen...
von subjective
Warum stellst du die Deckkraft nicht wieder auf 100% bei diesen divs?

Nach oben