von yogi |
Kann mich nur anschließen. Lass die Frames weg und es wird für alle leichter. Zum Beispiel auch für die Suchmaschinen (Wenn jemand auf ein Ergebnis in einer Suchmaschine klickt, kommt er dann nur zu dieser einen Datei -> dein Frameset wird also nicht angezeigt - ok, kann man wiederum mit JS übergehen, aber trotzdem nicht ideal). Zu deiner "Idee" mit visibility und Javascript kann ich auch nur sagen, dass es einerseits nicht benutzerfreundlich ist (Stichwort barrierefrei) und außerdem in den unterschiedlichen Browsern unterschiedlich funktionieren KANN. |
von Efchen |
pi_la schrieb am 29.03.2005 01:21
Unnütz würde ich es nicht bezeichnen, da somit der Grafik Header nicht erneut geladen wird |
Dass der nicht neu geladen wird, dafür sorgt der Cache des Besuchers, das ist keine Berechtigung für Frames.
Noch mal zur Frage, wäre das denn möglich. |
Nein, das ist nicht möglich. Nichts kann die Grenzen einer Seite (oder eines Frames) überschreiten.
Bin nun soweit, das entsprechende <div> Elemente im anderen Frame angezeigt werden, jedoch sind sie, wenn man mit der Maus in den mainframe fährt um einen Link zu wählen sofort weg. |
Dann ist der Abstand zu groß. Eliminiere jeglichen Abstand, dann geht das auch.
Aber ich kann mich nur den anderen anschließen. Frames machen Dir als Webmaster nur Probleme und sie sind benutzerunfreundlich. Verzichte auf Frames und mache damit Dir und Deinen Besuchern das Leben leichter! |
von subjective |
Im Normalfall sollten Grafiken im Browsercache abgelegt werden und beim zweiten Aufruf daher geladen. Nur Bei iframes kann Inhalt des Elternfensters die Seite im iframe überdecken. Bei normalen frames ist dies nicht möglich. Du mußt bedenken das dies Browserfenster sind. Der Inhalt darf nun mal nicht aus seinem Browserfenster heraus. |
von pi_la |
Unnütz würde ich es nicht bezeichnen, da somit der Grafik Header nicht erneut geladen wird, je nach Browser Einstellung natürlich.
Noch mal zur Frage, wäre das denn möglich.
Bin nun soweit, das entsprechende <div> Elemente im anderen Frame angezeigt werden, jedoch sind sie, wenn man mit der Maus in den mainframe fährt um einen Link zu wählen sofort weg.
Neue Frage also, wer hat ne Idee, wie ich die Anzeigetoleranz in den anderen Frame ausweiten kann?
|
von languitar |
Keine Frames benutzen!!!!
Die sind in 90% aller Fälle eh ziemlich unnütz! |
|