WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » W3C-Validator findet nicht vorhandene Fehler? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Lewi
Das war's natürlich.
Danke für den Hinweis.
von Quaese
Hi,

du hast in Zeile 56 ein öffnendes DIV mit einem abschliessenden Slash versehen. Dieses interpretiert
der Validator als End-Tag und somit ist für ihn ein DIV zuviel vorhanden.

1:
</div><div class="bookend" style="clear: both; visibility: hidden;" /></div></div>

Ciao
Quaese
von Lewi
Hi,

wenn ich meine Website http://joshua-jung.com validieren lasse (siehe Link unten auf der Seite) bekomme ich immer folgenden Fehler:

1:
Line 56, column 81: end tag for element "div" which is not open


Es werden allerdings exakt die selbe Menge divs geöffnet, wie geschlossen, und auch die Verschachtelung sollte ok sein.

Hab ich Tomaten auf den Augen oder spinnt der Validator?
Hilfe wäre nett.

Gruß
Lewi

Nach oben