WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !


Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » -Element und Rahmen (Problem mit Firefox) » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Impigra
Jau genau.
Ich habe auch bemerkt dass sich ein Unerschied zwischen clear:both und clear:left bei einem float:left überhaupt nicht bemerkbar macht. Weder beim FF noch beim IE...
Ein clear:right aber verursacht eben wie ein clear:none den schon festgestellten Fehler.
Ein Denkfehler von mir hat deswegen diese Antwort verhindert...
Ich war der Meinung dass der Textfluss nach einen float:left Element mit einem clear:right fortgesetzt werden müsste...

von Herr_Zatacke
ein
1: 
2: 
3:
<br style="clear:both;" />

hat gefehlt ... jetzt gehts
von Impigra
Mit dem CSS Attribut min-height kann man die Mindesthöhe des Elements anpassen.
Das wird vom Internet Explorer aber ignoriert...
Was ja egal ist weil der das ja sowieso ordentlich anzeigt.

Aber um genau dieses Problem hab ich mich noch nicht gekümmert. ich muss mal nachsehen... da gab es irgendwas...
von Herr_Zatacke
Hallo

Ich hab da ein kleines Problem:
Der IE zeigt den Rahmen eines <p>-Elements welches ein <img> mit "float:left" enthält richtig an.
Der Firefox dagegen legt die Höhe des <p>-Elements anhand der Texthöhe fest und ignoriert das Bild.

Siehe auch:

http://test.furx.de/frage/

ich hätte's gerne so wie im IE ... was mach ich falsch ???


---
wer and'ren eine bratwurst brät, der hat ein bratwurstbratgerät...

Nach oben