von felux |
Hi,
habs alleine hinbekommen. Wo allerdings der Fehler war, kann ich leider nicht sagen. Hab einfach ein <br>-TAg hinter den Inhalt gesetzt und siehe da, es ging. |
von felux |
Hi,
ich hab den CSS-Link korrigiert. Wenn man einmal nit aufpasst...
Codeschnipsel könnt ihr auch noch haben:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17: | <div style="background-image:url(./bilder/inhalt_mitte.jpg);
background-repeat:repeat-y; width:800px; min-height:400px;">
<div style="text-align:left; width:780px;">
<b><u>FsFuel - Treibstoffkalkulation für den Flugsimulator</u></b>
<h4><u>Was ist FsFuel?</u></h4>
Wie die Überschrift bereits verrät ist FsFuel ein
Treibstoffkalkulator, welcher speziell für...
[Code nen bissl gekürzt, war nur Inhalt]
</div>
</div>
<div style="background-image:url(./bilder/inhalt_unten.jpg);
background-repeat:no-repeat; width:800px; height:50px;">
<hr width="780px"> Besucher: </div>
</div>
</body>
|
Beim ersten Link mit dem kleineren Inhalt geht es ja, und da ist der Code identisch, jedoch der Inhalt kleiner als 400px. |
von n0f3aR |
Erst einmal ist anzumerken, du solltest dir zum entwickeln einen Browser nehmen der richtig interpretiert, wie z.B. den Firefox oder Opera. Im Anschluß kannst du dann Probleme mit Browsern die Dinge nicht richtig darstellen beheben, wie z.B. beim Internet Explorer.
Du schreibst dass fast alles Styles direkt im Tag gemacht wurden, nun da nützt die Stylesheetdatei dann auch nix, zumal dein Link zu keiner CSS-Datei führt ;)
Ich denke aber mal dass, das Problem ein Außen- oder Innenabstand des Blocks unterhalb der weißen Lücke sein wird. Eventuell auch die Tatsache dass es ein Blockelement sein könnte. Der Internetexplorer "verschluckt" nämlich einige Abstände einfach.
Sind aber alles vage Vermuntungen, ein passender Codeschnipsel wäre hilfreich. |
von felux |
Hallo,
ich hab ein Problem im Firefox. Ich hab eine Homepage gemacht, um ein Projekt von mir zu präsentieren. Ursprünglich bestand das Design aus Tabellen. Ein Freund von mir meinte aber, das es mit <div>-Tags Browserfreundlicher sei als mit Tabellen. Also hab ich mich drangesetzt und das Design auf <div>-Tags umgebaut. Das klappt auch wunderbar im Internet Explorer, jedoch gibt es im Firefox bei größeren Inhalten Probleme mit der Darstellung.
Man vergleiche folgende Links bitte einmal im Firefox und dann im Internet Explorer:
- kleineren Inhalt wie 400px: kleinerer Inhalt
- gößeren Inhalt wie 400px: größerer Inhalt
Wenn man jetzt die größeren Inhalt im Firefox betrachtet, sollte da ein größerer weißer Streifen zwischen dem Inhalt und dem Counter sein. Diesen will ich gerne da weg haben. Der Internet Explorer zeigt das so an, wie ich es gerne hätte.
Die Stylingsheets sind in die PHP/HTML Datei mit <tag style=""> eingearbeitet, außer ein zwei Kleinigkeiten. Hier noch der Link zum CSS: CSS
Ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen.
---
Sayonara Felix |
|