von NiteStyle |
DAnke .,.,
dann such ich mal nach QuarkXpress
und für webdesign ist am besten PS andDreamwaever ???
schöne tuts um nettes design zumachen ;) !?!?!? |
von Uli007 |
... in Quark is aber besser, und jeder verstehts ( Mac+PC), wenn Du ein Bild in Photoshop machs, kanschtes nich mehr verändern, Quark is noch frei, außerdem kannscht die Passkreuze machen, Doppelseiten, den Schnitt, die Falz ect ect.
Was machst Du denn wenn Du nen 3 Seitigen Flyer hast, mit Postkartenfalz von mir aus?
Kein Mensch in der Werbeagentur macht nen Flyer mit Photoshop, nur mit Quarx.
Die Bilder selbstverständlich in PS, aber des Layout in Quarx
... nur damit ich jetz Recht hab, so! 
*ggg*
cya |
von axedon |
Uli007 schrieb am 14.10.2003 22:26
... hm, flyer macht man aber nich mit photoshop oder Dreamweaver 
... sondern mit QuarkXpress, sach ich mal ...
cya |
Quark! 
Also je nach DIN-Größe musst du eine Größe für das bei Photoshop zu erstellende Bild wählen (meist DIN A6 ==> 105 x 148 mm). Dann musst du beim Erstellen 300 dpi wählen und als Farbmodus CMYK einstellen.
Zudem solltest du dich auf der Website der Druckerei schlau machen, ob du evtl. einen Rand miteinkalkulieren und in welchem Dateiformat du das Endergebnis speichern musst.
Das sind die technischen Rahmenbedingungen, ansonsten hast du aus technischer Sicht alle künstlerischen Freiheiten, die du auch bei einer Webgrafik hättest.
Praktisch jedoch solltest du auf gute Lesbarkeit, passende Gestaltung zum Motto, Griffigkeit und Verständlichkeit der Begriffe, Unterbringung alle Daten und gleichzeitig auf die Essenz zusammengefasst, Legalität (wie immer) und Bedürfnisse des Auftraggebers achten.
Auf einen Begriff zusammengefasst: Der Flyer muss "catchy" sein. |
von Uli007 |
... hm, flyer macht man aber nich mit photoshop oder Dreamweaver 
... sondern mit QuarkXpress, sach ich mal ...
cya |
von NiteStyle |
benutze Photoshop und dreamweaver etc...
hauptsächlich Photoshop und webdesign Dreamweaver...
bin noch neu dabei, habe vorher einfaches HTML gemacht... |
|