WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

3D, Bildbearbeitung, Farbgebung, Publishing, Typographie, Grafiker, Designer, Templates, Kostenlose und günstige Templates, Design-Cuts, Outsourcing, Erstellen von Webseiten, Visitenkarte bis Printvorlage


Forum » Layout - Webwork bis Print für Webseiten » Problem: Flash über DIV » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von grunzel
Das Problem ist, dass im Explorer einige Formularelemente (SELECT, CHECKBOX) immer im Vordergrund sind und auch durch Layer hindurchscheinen. Selbst Flash wird davon zerschnitten.
Ich konnte dieses Problem für www.stuttgarter-zeitung.de erfolgreich lösen, auch wenn es ursprünglich als vorübergehende Lösung gedacht war - es funktioniert in allen mir bekannten Browsern einschl. NS4:
Der Grundgedanke ist folgender: ihr packt sowohl Hintergrund (z.B. eine Suchmaske) und Vordergrund (z.B. Flash-Werbefläche) jeweils in einen Layer (damits auf in NS4 funktioniert mittels Verschachteltem DIV und ILAYER:

<div id="background"><ilayer name="background">
...
</ilayer></div>
<div id="foreground"><ilayer name="foreground">
...
</ilayer></div>

mittels Stylesheet wird dieser Layer absolut positioniert
#background {
position:absolute;
left:20px;
right:20px;
}
#foregroundlayer {
position:absolute;
left:20px;
right:20px;
}

Mittels JavaScript-Funktion wird beim Öffnen der Vordergrundfläche der Hintergrund ausgeblendet. Ein einfaches visibility:false reicht nicht aus, Ihr müsst zudem die left-Position auf einen negativen Wert setzen - denn das Flash bleibt sonst trotz fehlender Visibility sichtbar. Mit left:-2000px; tuts aber.

Viel Erfolg,
dirk
www.camindo.de
von nisita
naja.. musst du ja wohl selber wissen, und wenn das am ende wegen einem flashfilm scheitert, tust du mir leid.. auch ist es ja nicht nur opera, sondern auch der mozilla.. (das sind ungefähr mind 15%)
ram frisst der opera nur, wenn er auch so eingestellt ist.. denn ohne m2, kann man den ram sehr minimieren..

st
von Omega2k
Das is ja mal genial... naja, dann "sche***" auf Opera... der ist einfach Schrott. Frisst RAM wie blöd, bringt meinen Dreamweaver zum spacken - einfach nur bescheuert. Hab eh kaum Opera User - mag sein, dass die dann gleich wieder gehen, aber darauf bin ich nicht angewiesen.

Trotzdem Danke!
von nisita
hier mal nen link mit dem problem.. also ie funktioniert, rest nicht..

http://www.flashhilfe.de/lesen/forumofftopic_0_000_0_56246_56246.html#56246
von Omega2k
Egal welchen ZINDEX man für das DIV verwendet oder auch das Flash selbst in ein DIV tieferer Ebene steckt: Es hilft nix. Flash "drängelt" sich immer in den Fordergrund... warum?

Es kann doch nicht angehen, dass man dagegen nichts machen kann. Also ich hab unter http://omega2k.dyn.ee auf meinem Forum und Portal ein Kontextmenü gebaut, das eigentlich die Navigation vereinfachen und beschleunigen sollte (Opera geht mal wieder nicht, aber egal). Aber dummerweise ist auf dem Portal eine Box mit einer Flash-Uhr. Das DHTML-Kontext-Menü ist ZINDEX 1000 und höher. Aber das Menü "rutscht" immer drunter...

Da muss es doch eine Crossbrowser-Lösung geben oder?


---


@ http://www.omega2k.de

Nach oben