WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

3D, Bildbearbeitung, Farbgebung, Publishing, Typographie, Grafiker, Designer, Templates, Kostenlose und günstige Templates, Design-Cuts, Outsourcing, Erstellen von Webseiten, Visitenkarte bis Printvorlage


Forum » Layout - Webwork bis Print für Webseiten » Wie Transparenz mit einberechnen für korrekte Farbe » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Olaf
languitar schrieb am 14.01.2006 19:36
Screenshot machen und Farbcode mit Grafikprogrammen oder Collorpicker rauslesen? ;)

Das hast du leider falsch verstanden. Ich will, dass zusammen mit der Transparenz eine bestimmte Farbe rauskommt (eben ff3300 bei diesem Beispiel).
von languitar
Screenshot machen und Farbcode mit Grafikprogrammen oder Collorpicker rauslesen? ;)
von Olaf
Hallöchen,

Es geht um Farben und Transparenzen (CSS).
Angenommen, ich habe da ein schönes Menü mit weißem Hintergrund (#fff). Die Elemente im Menü sind semitransparent:
1: 
2:
filter:alpha(opacity=50); 
-moz-opacity: 0.50; 


Jetzt ist die Frage: Wie bekomme ich heraus, welche Farbe ich dem Element geben muss, damit zusammen mit der Transparenz (weißer Hintergrund) ein bestimmter Farbcode rauskommt? z.B. #ff3300.

Gruß,
Olaf

Nach oben