WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Photoshop, Dreamweaver, Elements, Flash, Shockwave, Go-Live, Corel, HTML-Editoren,WYSIWYG Editoren,FTP, File-Zilla, etc.


Forum » Software zum Erstellen einer Webseite und andere Programme » Postion von einer Grafik (_x und _y) » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von nisita
hi..

also ich würde dir raten erstmal das "with" abgewöhnen.. -besser ist es mit dem "punkt" zusammachen..
z.b. .. _root.schiff._x +=10;

was bei dir der fehler ist, weis ich nicht, da ich den aufbau nicht kenne.. -was für ein bild bewegt sich??? -wenn "schiff" in "bild" ist, dann müsste es heißten _root.bild.schiff._x etc..
hm.. -habs mir nochmal überlegt.. -du musst die " zeichen weglassen.. -einfach nur with (schiff)

cu ST
von Der_HOmer[DE]
Ich hab jetzt einen Button mit diesem Script:
1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6:
on (release) {
	with ("schiff") {
	_x = _x + 10;
	_y = _y + 10;
	}
}

nur leider beweg sich nicht nur das "schiff", sondern das ganze Bild.

Nach oben