Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von cmuecke
Früher habe ich ausschließlich mit HomeSite gearbeitet (allerdings Demo). Mir hat die Einhaltung der HTML4.0-"Syntax" gut gefallen. Der WYSIWYG-Modus ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen. Am Besten ist Handarbeit mit Quelltext-Formatierung von Dreamweaver!
--- http://sylver-web.de Weisheiten:
- Das Wesen der Dinge hat die Angewohnheit, sich zu verbergen. - Heraklit (griech. Philosoph)
- Wären alle Menschen gleich, würde im Prinzip einer genügen. (unbekannt)
von tobias
Es gibt auf jeden Fall genügend (deutsche) Freeware-Programme, die locker mit HomeSite mithalten können.
Was genial ist von Nick Bradbury, dem HomeSite Erfinder, ist der CSS-Editor TopStyle.