von progrookie |
Vielleicht helfen Dir die Adressen weiter:
http://tortoisesvn.tigris.org/
http://subversion.tigris.org/
Schmöker ganz einfach mal durch...
|
von Gen-Chan |
Hmm sieht für mich nach einen Programm aus, mit dem ich Snapshots machen kann.... Also wo ich meinen Sourcecode backupen kann und ggf. wiederherstellen kann, wenn ich zuviel kaputt gespielt habe.
Ist auch was interessantes, zwar nciht ganz das, was ich gesucht habe (Zumindest glaube ich das immoment ncoh), aber es weckt auf jedenfall mein Interesse...
Ich hab jedoch eni paar start schwierigkeiten... Wie geh ich mit dem Program denn eigentlich um? Ich jetzt rausgefunden, dass ich in einem Speraten Ordner eine "Projektarchiv" erstellen "muss". Dann kann ich da meine Dateien mit einer Revisions Nr. Importieren.... aber wie Update ich die? Wie Prüfe ich ob die schon vorhanden sind (in älterer Revision), wie stell ich sie ggf. in älterer ver. wieder her?
Mag sein, das dass How-to-Use auch auf der Off. Page steht, aber nach dem ich mich quer durch die FAQs geklickt hatte, hatte ich keine lust mehr ^-^""
Wenn du mir einene Seite/Doc/Link zu irgent was geben könntst, was mir bei der bedinung des Programms hilft, wäre ich dir sehr dankbar
Gruß Gen |
von progrookie |
Warum versucht Du nicht eine Quellcodeverwaltung mit Subversion/Tortoise.
Dort können mehrere Benutzer Files ausschecken/locken oder wieder hochladen...
Ich benutze es privat/beruflich und habe mir sehr viel Streß erspart, da ich immer wieder auf eine Revision zugreifen kann. Wenn Du für die Authentification den Apache verwendest, kannst Du den Zugriff auch ganz leicht darüber steuern...
Es ist auf jeden Fall eine Alternative zu dem was Du brauchst. |
von Gen-Chan |
Hi,
ich suche einen Editor, mit dem ich, mit mehreren Usern, an ein und der selben Datei schreiben kann. Ebend einen Kollaborativen Editor.
Was mir wichtig ist:
- Syntax-Highlighting
- Einfachgestrickt, nur Text-Editor
- Session-Hosting ohne externen server
- OS: Windows
Ich benutze selbst Proton, es ist eigentlich nix dolles, halt ein bunter Texteditor. Genau sowas such ich, nur als Kollaborativen-Editor.
Gefunden hab ich bis jetzt Gobby. Er gefällt mir auch sehr gut, Problem ist nur das Syntaxhighlighting... Es wir zwischen HTML und PHP zustark differenziert. Heist wenn ich in einer Datei sowohl HTML als auch PHP Code habe, muss ich mich entscheiden, ob ich den HTML teil highighten möchte oder denn PHP part... Mit dem HTML-Schema, ist der PHP teil grau und mit dem PHP-Schema, der HTML teil grün und zwar durchgehend. Das stört mich doch sehr.
Jetzt zu meiner Frage.... Kennt jemand einen Alternative? Also einen anderen Editor?
oder hat jemand eine Ahnung wie ich in Gobby die Schema editieren kann?
---
It's not a bug, it's only an undocomended feature. |
|