WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Vorstellung eurer Homepage. Fragen zu Verbesserungen vom Design, Layout und der Scripte. Bewertungen zur Website. Keine Werbung !.


Forum » Eure Webseite im Webmaster Forum » Närrische Tage - Fasnachtswebseite bittet um Kritik » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Dot Com
* Rahmen zerbricht im Mozilla/Phoenix

Wer nutz denn schon Mozilla? *g* Nee, klar, danke für den Hinweis, aber es ist echt so, die "Zielgruppe" benuzt MSIE...

* Menüschrift relativ schwer lesbar

Ich weiß, eigentlich sollte es ohne weißen Hintergrund sein, aber das ist total unleserlich.
Die Schrift ist ein Kompromiss, der Verein wollte die Schrift "Old Englisch", die ist noch unleserlicher.
Ich werde es aber demnächst mal mit arial online setzten, vielleicht fällt s ja keinem auf *g*
* Frames haben viele Nachteile

Ich weiß ich nutze Tabellen und lade die Seiten in einen Teil der Tablle, also keine klassischen Frames.

Wie könnte ich denn die Sache mit dem Rahmen sonst hinbauen?? *Wäre über einen Tipp echt dankbar*

* Farbwahl, Aufbau, Schriften, Best-viewed-with-Hinweis usw. vermitteln den Eindruck von Hobby-Design, Unprofessionalität, 1997-Feeling

Farbwahl & Schriften: Vereinsfarbe und somit CD.
Aufbau: Unübersichtlich, gell? Aber so gewollt. Weg von den starren Strukturen, immerhin ist es Narrenzeit.
Best-view-Hinweis: Stammt noch von der alten Version, hab ich wohl übersehen, fleigt noch raus.
Unprofessionalität & 1997-Feeling: HÄ? Bitte mal kurz erläutern


Fazit: Für die Zielgruppe und den Zweck wohl okay, aber für eine Designagentur macht das sicher keine Werbung.


Wieso denn nciht, die Vorgaben des "Auftraggebers" wurde erfüllt. Und das ist nunmal die Hauptaufgabe...

Greetz Dot
von c3o
Ich stimme für: 1 & 2

1., Seite
* Rahmen zerbricht im Mozilla/Phoenix
* Menüschrift relativ schwer lesbar
* Frames haben viele Nachteile
* Farbwahl, Aufbau, Schriften, Best-viewed-with-Hinweis usw. vermitteln den Eindruck von Hobby-Design, Unprofessionalität, 1997-Feeling
Fazit: Für die Zielgruppe und den Zweck wohl okay, aber für eine Designagentur macht das sicher keine Werbung.

2., Wryter
Rechtschreibung und Schreibstil eines Zehnjährigen, von Konstruktivität wohl noch nie was gehört. Und wenn er mit paintpro.ch irgendwas zu tun hat, sollte er mal lieber vor seiner eigenen Tür kehren.
von Dot Com
michaelh schrieb am 22.03.2003 14:03
Schrecklich!


Was?
Die Seite?
Wryter23?
Mein Comment?
von michaelh
Schrecklich!
von Dot Com
Wryter23 schrieb am 18.03.2003 17:48
Ganz ehrlich so traurig wies klingt lass diese Rote schrift vorallem aber den Schriftstill ändern für mich sieht das aus wie ne Nazzi Hommepage ohne gross zu gucken mach ich willkürlich bei dieser Schrift einen Rückzieher diese Konffeti Maus oder was es sein sollte neine Danke zu Kindlich!



Rot ist nunmal eine unsere Vereinsfarbe (leitet sich vom Rot im Badnerwappen ab).

Was die Schrift angeht, es ist nunmal eine alte Schrift.
Nazi-Schrift sieht anders aus (Ruhnen). Übrigens: Die Schrift heißt "Old English" und wie gesagt, früher (schon weit vor den Nazis) haben alle so geschrieben, es gibt viele Bücher die sind so geschrieben. Die Schrift passt eher ins Mittelalter. Wenn du bei jeder alten Schrift an Nazis denkst, dann solltest du mal mit jemadem darüber reden...

Das Zeug um den Mauszeiger ist wie gesagt so gewollt und nicht meine Idee, aber es passt eindeutig zur Schwäbisch-Allemanischen Fasnacht.


Naja, was erwartet man von einem "Plakat Guerilla"...

Nach oben