von Muller |
Hi,
da ist auf jeden Fall was dran – es gibt einige Studien, die zeigen, dass Lichtfarbe und Helligkeit die Konzentration beeinflussen können. Kühles, tageslichtähnliches Licht (so ab ca. 5000 Kelvin) wirkt aktivierend und hilft tatsächlich, wacher zu bleiben, deswegen wird es auch oft in Büros oder Schulen eingesetzt. Warmweißes Licht dagegen (2700–3000 Kelvin) schafft eher eine entspannte Atmosphäre und eignet sich besser für den Feierabend. Wichtig ist auch die Helligkeit: zu dunkles Licht strengt die Augen an, zu grelles kann ermüden. Ich hab mir fürs Arbeiten eine dimmbare LED-Lampe mit einstellbarer Farbtemperatur geholt – super praktisch, weil man das je nach Situation anpassen kann |
von Zettel |
Hi zusammen,
ich habe neulich gehört, dass Licht wohl einen Einfluss auf die Konzentration haben soll, und frage mich, ob da wirklich etwas dran ist. Manche sagen, dass kühles, helles Licht wacher macht, während warmes Licht eher entspannend wirkt. Gerade fürs Arbeiten oder Lernen wäre das ja ziemlich interessant zu wissen. Gibt es dazu verlässliche Infos oder vielleicht sogar Studien? Würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen! |
|