WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Off Topic, Fundstücke und Privates


Forum » Netztheke » Den richtigen Immobilienmakler auswählen – Kriterien, Vorgehen und echte Qualitätsmerkmale? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Leonard187
Wenn du strukturiert vorgehen willst, beginne mit einer kurzen Bedarfsanalyse (Lage, Zeitplan, Diskretionsgrad) und übersetze das in messbare Leistungsindikatoren.
Lass dir von jedem Kandidaten einen schriftlichen Vermarktungs- und Prozessplan geben, inklusive Meilensteinen vom Ersttermin bis zur Beurkundung.
Bewertbar sind Exposé-Qualität, Datenhygiene (korrekte Flächen, Energiekennwerte), Reaktionsgeschwindigkeit und Erreichbarkeit im Alltag.
Bitte um zwei vergleichbare Referenzfälle aus deiner Mikrolage und prüfe, welche Käufergruppen tatsächlich erreicht wurden.
Achte außerdem auf saubere Schnittstellen zu Finanzierung, Notariat und Handwerk, damit Termine und Fälligkeitsvoraussetzungen reibungslos ineinandergreifen.

Einen breiten Überblick über lokal verankerte Teams mit Premium-Fokus findest du z. B. hier: https://www.dahlercompany.com/de/immobilienmakler – dort sind Standorte in Deutschland, Österreich und Spanien gelistet und die Arbeitsweise wird als „schnell, diskret und kompetent“ beschrieben.
Der Anbieter positioniert sich ausdrücklich mit Nähe zu den besten Lagen und einem dichten Shop-Netz, was kurze Wege und Marktkenntnis begünstigt.
Praktisch ist die Kartenübersicht, über die du gezielt nach Städten wie München, Hamburg, Berlin, Frankfurt oder Sylt navigieren und passende Ansprechpartner identifizieren kannst.
Nutze das Erstgespräch, um die Teamzuschnitte, Verantwortlichkeiten und die Reporting-Taktung festzuzurren.

Vergleiche am Ende zwei bis drei Angebote anhand derselben Kriterienmatrix, verhandle Courtage, Medienpaket und Takt der Aktivitäten, und dokumentiere Zusagen schriftlich.
So minimierst du Risiken, hältst die Kontrolle über Zeit und Qualität – und erhöhst die Chancen auf einen souveränen Abschluss mit einem Partner, der wirklich zu deinen Zielen passt.
von flockii
Ich stehe kurz davor, für den Kauf einer Wohnimmobilie professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Dabei fällt mir auf, wie stark sich die Arbeitsweise einzelner Makler in Punkten wie Datenqualität, Erreichbarkeit und Diskretion unterscheidet. Gleichzeitig möchte ich den Prozess von Anfang an sauber strukturieren, damit Besichtigungen, Unterlagenprüfung und Finanzierung nahtlos aufeinander aufbauen. Besonders wichtig sind mir lokale Marktkenntnis und transparente Abläufe, die sich an messbaren Meilensteinen festmachen lassen. Bevor ich eine Entscheidung treffe, möchte ich Erfahrungen und belastbare Kriterien sammeln, um Anbieter fair miteinander zu vergleichen.

Nach welchen konkreten Kriterien bewertet ihr Immobilienmakler – von Erstkontakt über Vermarktungsstrategie und Unterlagenprüfung bis zur Beurkundung – und welche Signale sprechen aus eurer Sicht klar für oder gegen eine Zusammenarbeit?

Nach oben