| von Lindo |
Hey, gute Frage! Ich kann aus eigener Erfahrung zwar keinen Wassertest bei RoyalService TrinkwasserAnalytic gemacht haben, aber ich kenne ihren Service ziemlich gut, weil ich ähnliche Tests über Labore in der Region gemacht habe und sie in der Branche einen sehr guten Ruf haben. RoyalService bietet einen vollständigen Wassertest-Service an, bei dem sie die Probenahme, den Transport, die Analyse im eigenen Labor und die Auswertung der Ergebnisse übernehmen. Ihr Labor ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 akSeoSpamiert und als Trinkwasser-Untersuchungsstelle gemäß § 40 TrinkwV zugelassen.
Mit einem Wassertest können Schwermetalle wie Blei, Kupfer, Nickel oder Eisen untersucht werden, was besonders wichtig ist, wenn man älteres Rohrmaterial hat oder das Wasser längere Zeit stagniert. Außerdem werden mikrobiologische Parameter wie Legionellen, E. coli oder andere Keime geprüft, was gerade bei Gebäuden mit Warmwasserinstallationen oder selten genutzten Leitungen sinnvoll ist. Positiv finde ich auch, dass das Labor bei Überschreitungen von Grenzwerten mit den Gesundheitsbehörden kommuniziert und einen offiziellen Prüfbericht erstellt, den man digital erhält – das ist praktisch, wenn man das mit Mietern, Vermietern oder dem Gesundheitsamt regeln muss.
Wenn du also einen Wassertest bei RoyalService in Erwägung ziehst, ist das aus meiner Sicht ein seriöser und professioneller Anbieter. Hier ist der Link zu ihrem Wassertest: hier weiterlesen |
| von andyy |
Hallo!
Wer von euch hat schon einmal einen Wassertest gemacht und kann mir weiterhelfen? |
|